Ich liebe Bücher. Ich liebe es, Geschichten zu verschlingen, mich von Worten entführen zu lassen – sei es mit den Augen oder den Ohren. Egal, ob ich durch die Seiten eines Romans blättere oder einem Hörbuch lausche, das Lesen (oder Zuhören) ist für mich wie ein kleiner Urlaub vom Alltag. Aber seien wir ehrlich: Als dreifache Mama mit einem Mann, der Wechselschichten und Wochenenddienste schiebt, ist dieser „Urlaub“ oft so selten wie ein freies Wochenende ohne Verpflichtungen.
Das perfekte Lese-Setting – oder wie aus Alltagsflucht Luxus wird
In solchen Momenten verwandle ich unser Wohnzimmer in mein kleines Refugium: Jogginghose an, Kuscheldecke raus, die Kinder idealerweise beschäftigt (oder wenigstens bei Oma und Opa – danke an dieser Stelle an die Großeltern!). Eine Duftkerze wird angezündet, ein dampfender Tee bereitgestellt, und schon sitze ich wie eine Königin in meiner Lese-Kuschelecke. Die Welt draußen mag hektisch und laut sein, aber hier drinnen herrscht Ruhe. Göttlich, sage ich euch!
Natürlich ist so ein Szenario eher die Ausnahme. Meistens bekomme ich nur fünf Minuten Ruhe, bevor jemand „Mamaaa!“ ruft, der Tee kalt wird oder ich auf dem Sofa einschlafe. Aber genau deshalb sind diese Momente so besonders. Man genießt sie umso mehr, wenn sie selten sind, oder? Ironie des Lebens: Je weniger Zeit wir für uns selbst haben, desto kostbarer wird sie.
Lesewetter: Nebel, Kälte, Kuscheldecken-Stimmung
Übrigens: Könnte das Wetter gerade besser für Leseratten sein? Kalt, neblig, schäbig – kurzum perfekt! Wer will bei solch einem Grau da draußen schon spazieren gehen? Nein, das ist die Zeit, um sich mit einem guten Buch zu verkriechen. Während andere den Winterblues beklagen, sehe ich die Chance für gemütliche Stunden mit spannenden Geschichten.
Und ihr so?
Was lest ihr gerade? Ich bin immer neugierig, welche Welten euch gerade fesseln. Seid ihr Team Fantasy, Krimi oder Liebesroman? Oder taucht ihr vielleicht in Sachbücher ein, um euren Wissensdurst zu stillen? Und wie sieht euer perfektes Lese-Setting aus? Lasst uns mal austauschen – vielleicht inspiriert mich ja eure Idee für die nächste kleine Alltagsflucht.
Und bis dahin: Lest, wann immer ihr könnt. Mit den Augen. Mit den Ohren. Hauptsache, mit dem Herzen.