“Das Mädchen im Schnee” von Javier Castillo
Manchmal gibt es Bücher, die einen so sehr packen, dass man sie nicht mehr aus der Hand legen kann – “Das Mädchen im Schnee” von Javier Castillo gehört für mich definitiv dazu! Vielen Dank an das @team.bloggerportal und den Goldmann Verlag, dass ich dieses Buch lesen durfte. Mit seinen 430 Seiten hat es mich nicht nur gefesselt, sondern emotional tief berührt.
Klappentext
Thanksgiving 1998: Die dreijährige Kiera Templeton verschwindet während einer Parade spurlos. Die verzweifelten Eltern suchen unermüdlich, doch die Polizei stellt ihre Ermittlungen ohne Erfolg ein. Fünf Jahre später taucht an Kieras 8. Geburtstag ein mysteriöses Video auf, das sie spielend in einem Zimmer zeigt. Jahre später folgen weitere Videos – doch von Kiera fehlt jede Spur. Die Journalistin Miren Triggs lässt dieser Fall nicht los und sucht unermüdlich nach der Wahrheit.
Was mich an diesem Buch so beeindruckt hat, ist die emotionale Tiefe und der durchgehend hohe Spannungsbogen. Obwohl es vielleicht eher ein Krimi als ein klassischer Thriller ist, konnte ich es kaum aus der Hand legen. Der Gedanke, dass ein Kind einfach spurlos verschwindet, ist herzzerreißend und sorgt von der ersten Seite an für Gänsehaut.
Neben der packenden Geschichte um Kiera hat mich auch die Protagonistin Miren Triggs begeistert. Ihre Beharrlichkeit und ihr Blick hinter die Kulissen haben mich tief berührt. Gleichzeitig gewährt die Autorin Einblicke in Mirens eigenes Leben, das von Schicksalsschlägen geprägt ist. Diese Mischung aus emotionaler Nähe und kriminalistischer Spannung ist Javier Castillo perfekt gelungen.
Die Kapitel springen zwischen den Jahren 1997 und 2010, was den Reiz des Buches ausmacht, aber nie verwirrend wirkt. Immer wieder tauchen neue Hinweise und Wendungen auf, die den Leser an die Seiten fesseln. Besonders im letzten Drittel des Buches konnte ich die Tränen kaum zurückhalten – selten hat mich eine Geschichte so emotional getroffen.
Das Mädchen im Schnee ist fesselnd, berührend und mitreißend. Eine klare Empfehlung für alle, die gerne Krimis mit einer emotionalen Note lesen. Mit 4 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sternen freue ich mich schon jetzt auf den nächsten Fall mit Miren Triggs – und hoffe insgeheim, dass es genauso spannend wird wie dieser.
PS: Die Netflix-Serie zur Geschichte ist ebenfalls sehr sehenswert – schaut sie euch unbedingt an!