Powerless – Die Flucht

Ein Pageturner, der mich bis tief in die Nacht gefesselt hat!

Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch aufschlagt, euch denkt: Nur ein Kapitel vor dem Schlafen … und dann plötzlich ist es drei Uhr morgens, euer Herz rast, und ihr starrt völlig fassungslos auf die letzte Seite? Genau das ist mir mit Powerless – Die Flucht von Lauren Roberts passiert. Ich habe Band 1 schon verschlungen, aber dieser zweite Teil? Hat mich einfach überrollt!

Worum geht’s?

Nach dem dramatischen Ende der Säuberungsspiele ist das Reich Ilya im Chaos versunken. Paedyn ist nun mehr als nur ein gewöhnliches Mädchen – sie ist das Symbol des Widerstands, eine Bedrohung für die Elite und eine Gejagte. Ihre Flucht führt sie nach Dor, eine Stadt, in der Magie nicht wirkt und die als Zufluchtsort für Rebellen dient. Doch sie ist nicht allein. Jemand ist ihr dicht auf den Fersen – und dieser Jemand ist kein Geringerer als Prinz Kai.

Sein Auftrag? Sie finden und aus dem Weg räumen. Sein Problem? Sein Herz hat da ganz andere Pläne.

Was folgt, ist ein rasantes, actiongeladenes Katz-und-Maus-Spiel zwischen zwei Figuren, die sich eigentlich hassen sollten – und doch nicht voneinander lassen können.

Was hat mich begeistert?

🔥 Enemies-to-Lovers in Perfektion

Pae und Kai liefern sich einen emotionalen Schlagabtausch nach dem anderen, voller Spannung, verletztem Vertrauen und dieser ganz besonderen Dynamik, die einen einfach mitfiebern lässt. Diese Mischung aus Hass, Anziehung und Loyalitätskonflikten ist perfekt ausgearbeitet und sorgt für reichlich Herzklopfen.

💥 Nervenkitzel nonstop

Der Titel hält, was er verspricht: Es gibt kaum eine ruhige Minute, denn Pae und Kai sind eigentlich dauerhaft auf der Flucht. Und während sie sich durch gefährliche Situationen kämpfen, wachsen sie – jeder für sich, aber auch miteinander.

💫 Romantasy ohne Spice – und trotzdem knistert es!

In vielen Romantasy-Büchern dreht sich alles um Spice. Diese Reihe aber beweist, dass es auch ohne explizite Szenen funktioniert. Die Spannung zwischen Pae und Kai ist trotzdem greifbar, ihre Emotionen tief und echt – und das macht ihre Geschichte umso fesselnder.

Was hätte besser sein können?

🔄 Kleine Längen und Wiederholungen

Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Flucht-Momente sich ein bisschen wiederholen. Die Dynamik zwischen Pae und Kai ist großartig, aber das ewige Will er mich töten? Will ich ihn töten? Oh nein, er ist doch so heiß! hätte an manchen Stellen etwas gestrafft werden können.

Mein Fazit

Trotz kleinerer Längen habe ich Powerless – Die Flucht regelrecht inhaliert. Es war spannend, emotional und mitreißend – und das Ende? Ein absoluter Cliffhanger, der mich mitten in der Nacht völlig fassungslos zurückgelassen hat. Und jetzt? Jetzt heißt es WARTEN. Und das ist echt die härteste Prüfung von allen.

⭐ 4/5 Sterne – Eine würdige Fortsetzung, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat! Wer Band 1 mochte, wird hier definitiv nicht enttäuscht.