Bis vor Kurzem dachte ich noch: Farbschnitt? Was für ein Unsinn! Ein Trend, der kommt und geht – so wie Einhorn-Toaster und Ananas-Deko. Ich habe mich gefragt, wer stellt seine Bücher bitte falsch herum ins Regal, nur damit der Farbschnitt zur Geltung kommt? Und jetzt?
Jetzt bin ich eine Farbschnittjägerin.
Buchhändler:innen erkennen mich sofort:
“Einmal das Buch für Sie?”
“Ja, aber bitte mit Farbschnitt!”
Normale Ausgaben? Pfff. Ein Buch ohne Farbschnitt ist wie Pommes ohne Mayo. Kann man machen, ist aber irgendwie traurig. Mein Großer ist schon genauso drauf – wenn ein Buch ohne bunten Rand ankommt, schaut er mich mit großen Augen an, als hätte ich ihm eine Tafel Schokolade ohne Kakao gekauft.
Ich schwöre, ich hatte mal ein ordentliches Bücherregal, alphabetisch sortiert. Heute? Heute stehen sie wild durcheinander, denn die Farbschnitte bestimmen die Deko!
Und bei euch so? Schon dem Farbschnitt-Wahn verfallen oder noch Team Buch ist Buch, egal welche Farbe die Seitenränder haben?