“Die falsche Patientin” von Saskia Calden

“Die falsche Patientin” von Saskia Calden

Manchmal stößt man auf Buchreihen, die einen nicht mehr loslassen – so erging es mir mit den Evelyn-Holm-Thrillern von Saskia Calden. Schon der erste Band hat mich regelrecht gefesselt, und auch “Die falsche Patientin”, der zweite Teil, steht diesem in nichts nach. Saskia Calden versteht es einfach meisterhaft, Spannung aufzubauen, die nicht nur die Nerven kitzelt, sondern auch die Gedanken weit über die letzte Seite hinaus beschäftigt.


Die Geschichte beginnt mit einem Albtraum: Judith Lennard, eine Journalistin, erwacht in der geschlossenen Psychiatrie – doch nichts an ihrem Umfeld, ihrem Namen oder ihrem angeblichen Leben scheint zu stimmen. Nach einem angeblichen Selbstmordversuch wird sie unter einem falschen Namen eingewiesen und stößt auf eine Mauer des Unverständnisses. Ihre Realität wird infrage gestellt, ihre Identität ignoriert, und als sie versucht, Kontakt zu ihrer Schwester aufzunehmen, wird ihr mitgeteilt, diese Nummer sei nicht vergeben. Judith erkennt bald, dass niemand ihr glaubt – und dass sie hier wohl nie wieder herauskommen wird.


Parallel dazu wird Kommissarin Evelyn Holm zu einem grausamen Mord gerufen: Eine Rechtsanwältin wurde brutal mit vier Messerstichen getötet. Während das Team um Evelyn versucht, die Fäden des Falls zu entwirren, führt eine Spur zu Judith Lennard – doch diese scheint spurlos verschwunden.


Saskia Calden gelingt es, zwei scheinbar unabhängige Erzählstränge zu verweben und sie in einem atemlosen Finale zusammenzuführen. Die düstere Atmosphäre der Psychiatrie und die Verzweiflung von Judith stehen im Kontrast zu Evelyn Holms rationaler, aber unermüdlicher Ermittlungsarbeit. Was mich besonders begeistert hat, war die psychologische Tiefe, die die Autorin ihren Charakteren verleiht. Es ist kein einfacher “Wer hat es getan?”-Thriller – es ist ein Blick in menschliche Abgründe und die Fragilität der Identität.


Wie schon in Der Puppenwald schafft Saskia Calden es auch hier, den Leser in ein Labyrinth aus Spannung, Emotionen und Rätseln zu ziehen. Mit überraschenden Wendungen und einem fesselnden Schreibstil ist “Die falsche Patientin” ein Thriller, der sich mühelos in einem Rutsch lesen lässt – wenn man denn die Nerven dafür hat!


Ich vergebe 5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ und freue mich schon jetzt ungeduldig auf die Fortsetzung. Wer spannende, vielschichtige Psychothriller liebt, kommt an Saskia Calden nicht vorbei!