Eine Autorin, die auf meinem Blog viel zu wenig vorkommt!
Es gibt Buchautoren, die packen uns mit ihren Geschichten und faszinieren uns immer wieder aufs Neue – und Nele Neuhaus gehört definitiv dazu. Vor Kurzem entdeckte ich in der Buchhandlung meines Vertrauens ein wahres Fundstück: ein Mängelexemplar ihrer Bücher als Hardcover, das mir in meiner Sammlung noch gefehlt hatte. Natürlich konnte ich da nicht widerstehen! Besonders wenn es sich um Band 11 ihrer berühmten Bodenstein-Kirchhoff-Reihe handelt, die mich schon lange begleitet. Diesmal erwartet uns ein Krimi, der im winterlichen Hessen düstere Spannung verspricht und uns in aktuelle gesellschaftliche Themen mitreißt – eine Geschichte, die einen von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann zieht.
Die Handlung beginnt an einem frostigen Nikolaustag, und schon auf den ersten Seiten schleicht sich ein beklemmendes Gefühl ein: Im Gebüsch wird eine 16-jährige Schülerin tot aufgefunden. Ihr Körper lehnt an einem alten Marienbildstock, in einer Jacke eingewickelt, als hätte jemand sie sanft zugedeckt – und doch ist die Szenerie unheimlich und befremdlich. Diese grausame Entdeckung ruft das Team des K11 auf den Plan, allen voran die Ermittler Oliver von Bodenstein und Pia Sander, die schnell feststellen, dass sie es mit einem verzwickten Fall zu tun haben. Die Obduktion des Mädchens fördert etwas Erschreckendes zutage: mehrere DNA-Spuren, darunter der genetische Fingerabdruck eines jungen afghanischen Mannes. Doch der Junge ist plötzlich verschwunden, und die Suche nach ihm wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Dann geschehen weitere mysteriöse Morde, und die Ermittler fragen sich, ob sie es mit einer Serie zu tun haben – oder ob all diese Taten eine ganz andere, tiefere Verbindung haben.
https://www.ullstein.de/werke/monster/hardcover/9783550202254
Gesellschaftskritisch, spannend und emotional packend: Neuhaus trifft den Nerv der Zeit
Monster ist weit mehr als ein Krimi. Während die Ermittler den Mörder suchen, deckt Neuhaus gesellschaftliche Spannungen und hochaktuelle Themen auf: Vorurteile gegenüber Geflüchteten, die fragilen Grenzen des Justizsystems und das drängende Problem von Selbstjustiz. Besonders faszinierend und zugleich beklemmend ist die Darstellung der Rolle, die Sensationsgier und Medienhetze in unserer Gesellschaft spielen – die Geschichte zeigt, wie leicht Menschen zu beeinflussen und in ihrer Empörung zu manipulieren sind, bis eine regelrechte Hetzjagd entflammt. Neuhaus’ Krimi ist nicht nur spannend, sondern auch ein Spiegel unserer Zeit. Sie legt den Finger auf wunde Punkte und regt an, über Themen nachzudenken, die uns im Alltag oft begegnen und in ihrer Brisanz beschäftigen.
Ein Krimi mit Tiefgang – packend, fesselnd und emotional bewegend
Für mich ist Monster ein absolutes Highlight unter den Neuhaus-Krimis. Der Roman vereint packende Spannung mit tiefgründigen gesellschaftlichen Fragen und beeindruckt durch seine dichte Atmosphäre und psychologische Tiefe. Wer sich eine Kriminalgeschichte wünscht, die über bloße Ermittlungen hinausgeht und einem noch lange nach der letzten Seite im Kopf bleibt, wird dieses Buch lieben. Für mich ist dieser Krimi eine echte Empfehlung: 5/5 ⭐️
Wie steht’s mit euch – welcher Bodenstein-Kirchhoff-Krimi hat euch am meisten bewegt, und welche Themen sollten Krimis heute unbedingt ansprechen?