Der Puppenwald von Saskia Calden

Mein Lesehighlight des Jahres: Ein fesselnder Thriller, der alles übertrifft!

Ein Buch, das es nicht nur in meine Top 5 der Jahreshighlights schafft, sondern sogar das Potenzial hat, Platz 1 zu erobern. Es handelt sich um den Auftaktband der Evelyn Holm Reihe – und was für ein Auftakt!


Für mich war es das erste Buch der Autorin, doch ich bin sicher, es wird nicht das letzte bleiben. Bereits jetzt stehen weitere Werke von ihr auf meiner Weihnachts-Wunschliste, und ich kann es kaum erwarten, wieder in ihre spannenden und emotional aufwühlenden Geschichten einzutauchen.


Worum geht es?


Die Geschichte beginnt düster und packend: Ein harmloser Ausflug in die Stadt wird für die 16-jährige Jessica zum Albtraum. Sie wird von einem Mann entführt und in ein abgelegenes Haus im Wald gebracht. Dort erfüllt er den verstörenden Wunsch seiner Tochter: Jessica soll eine lebende Puppe sein. Doch diese Rolle ist alles andere als ein Spiel – sie wird wie ein Spielzeug behandelt, und die Grausamkeit des kleinen Mädchens kennt keine Grenzen.


Jessica kämpft ums Überleben. Jedes Aufbegehren gegen die unmenschlichen Forderungen wird von ihrem Entführer bestraft. Doch seine wahre Motivation bleibt im Dunkeln, bis Jessica schließlich in den Keller geführt wird – ein Moment, der alles verändert.


Währenddessen nimmt Kommissarin Evelyn Holm die Ermittlungen auf. Sie spürt, dass hinter Jessicas Entführung mehr steckt, als es zunächst den Anschein hat. Was sie entdeckt, führt zu einer schockierenden Wahrheit, die sowohl Jessica als auch Evelyn an ihre Grenzen bringt.


Ein Thriller, der unter die Haut geht


Von der ersten Seite an war ich gefesselt. Die Spannung baut sich wie eine Welle auf, die niemals abflacht. Die kurzen Kapitel und der mitreißende Schreibstil ließen mich das Buch regelrecht verschlingen. Die wechselnden Perspektiven – zwischen dem Opfer Jessica und der Ermittlerin Evelyn – erzeugen eine Dynamik, die den Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt.


Besonders beeindruckt hat mich, wie vielschichtig die Handlung ist. Immer wieder dachte ich, den entscheidenden Hinweis entdeckt zu haben – nur um festzustellen, dass ich komplett danebenlag. Die zahlreichen Plottwists halten einen konstant auf Trab und sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.


Was macht das Buch so besonders?


Es ist die Mischung aus Psychothriller und Krimi, die diesen Roman für mich zu einem echten Highlight macht. Die Handlung ist zwar unblutig, aber dennoch schockierend und emotional extrem aufwühlend. Man leidet mit Jessica mit, fühlt ihre Verzweiflung, ihre Angst – und auch ihre Wut. Gleichzeitig erlebt man Evelyns Perspektive, ihre Entschlossenheit und die zermürbende Suche nach Antworten.


Die Autorin versteht es meisterhaft, Emotionen zu transportieren. Jede Szene ist so lebendig geschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst Teil der Geschichte zu sein. Und obwohl Jessica nach Wochen die Flucht gelingt, ist das Drama längst nicht vorbei – weder für sie noch für Evelyn Holm.


Meine Empfehlung


Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Thriller-Fans! Aber auch für diejenigen, die noch nie einen Thriller gelesen haben und sich in das Genre wagen wollen, ist es der perfekte Einstieg. Die Mischung aus Spannung, Emotion und überraschenden Wendungen wird jeden mitreißen.


Für mich ganz klar: 5 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️✨ Sternen – mit einem Extrasternchen. Es ist eines dieser Bücher, die einen noch lange nach dem Lesen beschäftigen und die Messlatte für kommende Lektüren enorm hochlegen.


Habt ihr schon von diesem Buch gehört? Oder könnt ihr mir ähnliche Werke empfehlen? Ich freue mich auf eure Meinungen!