‚Throne of Glass – Kriegerin im Schatten‘, von Sarah J. Maas
Genre: Fantasy | Romantasy | High Fantasy
Was für ein Ritt.
Ich sag’s euch ganz ehrlich: Ich dachte, ich sei auf das vorbereitet, was mich in Band 2 der Throne of Glass-Reihe erwarten würde. Schließlich hatte mich Teil 1 schon gut gepackt – düstere Stimmung, spannende Charaktere, starke Protagonistin, eine Welt mit Potenzial. Alles da.
Aber Kriegerin im Schatten? Das war noch mal ein ganz anderes Kaliber.
Sarah J. Maas fährt hier auf, als würde sie sagen: “So, meine Lieben, ihr dachtet, ihr kennt die Regeln? Vergesst’s. Jetzt geht’s erst richtig los.”
Und wie es losgeht.
Celaena Sardothien – mehr als nur eine Assassinin
Unsere Lieblingskillerin (man kann es wirklich nicht anders sagen) ist mittlerweile Champion des Königs – und das verpflichtet. Doch wer dachte, Celaena würde sich kampflos zur ausführenden Hand eines grausamen Herrschers machen lassen, hat sie wohl noch nicht richtig kennengelernt. Statt brav Aufträge auszuführen, macht sie das, was Heldinnen eben so tun: Sie hört auf ihr Gewissen – auch wenn das bedeutet, sich selbst in Gefahr zu bringen.
Dabei ist die große Frage nicht nur, wem sie vertrauen kann, sondern: Wer ist sie überhaupt wirklich?
Denn Sarah J. Maas streut immer mehr Hinweise, dass Celaena ein dunkles, tief verborgenes Geheimnis hütet. Ein Geheimnis, das nicht nur ihr Leben, sondern das Schicksal ganzer Reiche verändern könnte. Und mit jedem Kapitel spürt man: Diese Geschichte ist größer, als sie zunächst scheint.
Und dann… diese Emotionen!
Das Buch ist wie eine Wundertüte für die Seele. Es geht um Verlust, um Schuld, um Zerrissenheit – aber auch um Hoffnung und den Wunsch nach Freiheit. Maas versteht es, innere Konflikte lebendig werden zu lassen. In Celaena steckt nicht nur Stärke und Kampfgeist, sondern auch viel Schmerz und Verletzlichkeit. Und genau das macht sie so faszinierend.
Die Liebesgeschichte?
Oh, Leute. Diese Dynamik zwischen Celaena und Chaol!
Es ist ein ständiges Ziehen und Schieben, Nähe und Distanz, Herz gegen Verstand. Manchmal wollte ich sie beide schütteln, dann wieder einfach nur umarmen. Und obwohl ich während des Lesens dachte „Das ist es!“, spüre ich: Da kommt noch mehr. Diese Liebesgeschichte ist noch lange nicht am Ziel. Und das ist verdammt aufregend.
Cliffhanger-Level: Maas.
Ja, dieser Schluss! Ich sag nur: Herz. In. Scherben.
Ein Finale, das dich innerlich aufwühlt, emotional herausfordert und gleichzeitig so viel Neues andeutet, dass du am liebsten sofort weiterlesen willst. Die Welt weitet sich, es kommen neue Mächte ins Spiel – und mit einem Mal verändert sich die gesamte Perspektive. Diese Wendung hat mich eiskalt erwischt, und ich liebe jedes schockierte Kapitel davon.
Mein Fazit:
Throne of Glass – Kriegerin im Schatten ist nicht einfach nur ein zweiter Band. Es ist ein Gamechanger. ⭐️⭐️⭐️⭐️✨ (4,5/5)
Ein Buch, das dich mit Wucht trifft, dir aber gleichzeitig zeigt, wie komplex und tief Fantasy sein kann, wenn sie richtig erzählt wird.
Sarah J. Maas beweist einmal mehr: Sie kennt ihr Handwerk. Sie kann Spannung, sie kann Charakterentwicklung, sie kann Plot Twists – und sie kann Dialoge, die dich gleichzeitig zum Lachen und zum Weinen bringen.
Wer den ersten Teil mochte, wird diesen hier lieben.
Wer Fantasy mit Tiefgang, starken Frauenfiguren, düsteren Geheimnissen und einer Prise Herzklopfen sucht – kommt an dieser Reihe nicht vorbei.
💬
Frage an euch:
Seid ihr Team „Reihe in einem Rutsch“ oder gönnt ihr euch zwischen den Bänden Pausen?
Und: Lest ihr eher wegen der Welt, wegen der Spannung – oder weil euch die Charaktere ans Herz wachsen?
Ich persönlich bleibe eindeutig wegen Celaena, Chaol & Co. dran – aber ich bin super neugierig auf eure Meinung!
Lasst mir gern einen Kommentar da – oder schreibt mir auf Instagram. Ich liebe es, mit euch über Bücher zu quatschen! 📚💬
Nächster Halt: Band 3. Ich bin bereit. (Oder zumindest tue ich so.)