Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr eine Reihe verfolgt und euch ganz besonders auf die Geschichte eines bestimmten Charakters freut? Genau so ging es mir mit The Rogue Crown, dem dritten Band der Five Crowns of Okrith-Reihe von A.K. Mulford. Schon in den ersten beiden Bänden hat mich Briata, die toughe Fae-Kriegerin, neugierig gemacht. Eine Kriegerin, die sich von nichts und niemandem unterkriegen lässt, die für Gerechtigkeit kämpft und ihre eigene Geschichte erzählt bekommt? Count me in!
Also habe ich mich voller Vorfreude auf dieses Abenteuer gestürzt – und es hat mich definitiv unterhalten. Aber war es perfekt? Nun ja, sagen wir, es gab Höhen und Tiefen.
Worum geht’s?
Das westliche Reich steht am Abgrund: Die Königin wurde ermordet, der Thron ist ungesichert, und düstere Prophezeiungen machen die Runde. Klingt schon mal nach jeder Menge Drama, oder? Briata, eine erfahrene Fae-Kriegerin, macht sich gemeinsam mit der trauernden Prinzessin Lina auf den Weg, um den Mörder zu finden und die Hexenjäger zu stoppen, die nach königlichem Blut dürsten. Klingt nach einer klaren Mission – wäre da nicht diese unheilvolle Prophezeiung, die Bri zur potenziellen Thronräuberin macht.
Blöd nur, dass die Prinzessin Briata zunächst nicht sonderlich vertraut und sich ziemlich zickig gibt. Verständlich, schließlich wurde ihre Mutter gerade ermordet, aber hey – ein bisschen mehr Kooperationsbereitschaft hätte ich mir anfangs schon gewünscht. Bri bleibt trotzdem eisern bei ihrer Aufgabe: die Prinzessin zu schützen, koste es, was es wolle. Und natürlich gibt es da auch noch dieses kleine, aber feine Problem: eine verbotene Anziehung zwischen den beiden, die sich langsam in den Vordergrund schleicht.
Was hat mir gefallen?
🔥 Eine starke Protagonistin: Bri ist eine Kämpferin durch und durch. Sie ist entschlossen, mutig und hat eine beeindruckende Präsenz. Ich liebe es, wenn eine Heldin nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Intelligenz kämpft – und genau das tut Bri hier.
🌍 Das Setting: Mulford hat mit Okrith eine faszinierende Fantasywelt erschaffen, die voller Gefahren, Magie und Intrigen steckt. Ich liebe es, in diese düsteren Königreiche einzutauchen, in denen hinter jeder Ecke eine neue Bedrohung lauert.
⚔️ Die Spannung: Es gibt jede Menge Action, Intrigen und dunkle Prophezeiungen – genau das, was ein gutes Fantasybuch braucht. Das Tempo ist gut gewählt, es gibt kaum langweilige Passagen, und der Spannungsbogen hält sich konsequent bis zum Schluss.
Und was hat mich nicht ganz überzeugt?
💔 Die Liebesgeschichte: Leider konnte ich die romantische Chemie zwischen Bri und Lina nicht wirklich fühlen. Es gab zwar ein paar schöne Momente, aber insgesamt hat mich die Beziehung emotional nicht abgeholt. Vielleicht lag es daran, dass die Entwicklung der Gefühle für meinen Geschmack zu zaghaft war? Oder daran, dass Lina oft distanziert und unnahbar blieb? Ich weiß es nicht genau – aber der Funke ist für mich nicht übergesprungen.
🤔 Etwas zu viele Geheimnisse: Klar, Intrigen und ungelöste Fragen gehören zu einer guten Geschichte, aber ich hatte manchmal das Gefühl, dass die Ratsmitglieder und andere Nebenfiguren mehr verbergen, als tatsächlich aufgelöst wird. Hoffentlich gibt es im nächsten Band ein paar mehr Antworten!
Mein Fazit
Trotz kleiner Schwächen hatte ich eine tolle Zeit mit The Rogue Crown. Es ist ein spannendes, actionreiches Romantasy-Abenteuer mit einer beeindruckenden Heldin, faszinierenden politischen Intrigen und einer düsteren, magischen Welt. Die Liebesgeschichte konnte mich dieses Mal nicht ganz überzeugen, aber das Setting und die Handlung haben das für mich wieder wettgemacht.
4/5⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich freue mich jetzt schon darauf, in Neelos und Talhans Geschichte einzutauchen – hoffentlich