“In ewiger Freundschaft” von Nele Neuhaus
Manchmal dauert es einfach ein bisschen länger, bis man ein Buch in die Hände nimmt, das schon seit einer Weile auf dem Markt ist. So ging es mir mit “In ewiger Freundschaft” von Nele Neuhaus. Der zehnte Band der beliebten Reihe um Pia Sander und Oliver von Bodenstein ist schon vor einiger Zeit erschienen, aber erst jetzt habe ich die Zeit gefunden, ihn zu lesen – und was soll ich sagen? Das Warten hat sich mehr als gelohnt!
Worum geht es?
Heike Wersch, eine ehemals angesehene Programmleiterin eines renommierten Verlagshauses, wird vermisst. Ihre Freundin alarmiert die Polizei, da sie Heike seit Tagen nicht erreichen kann. Doch Heike war alles andere als beliebt: Nach ihrer Kündigung machte sie ihrer ehemaligen Branche das Leben schwer und sorgte mit Skandalen für Aufsehen. Als die Polizei in ihrem Haus nachforscht, finden sie einen alten Mann, der angekettet, verwirrt und dehydriert im Obergeschoss lebt. Kurz darauf wird die Leiche einer Frau entdeckt – doch ist es Heike Wersch? Und falls ja, war das nur der Anfang?
Obwohl das Buch schon länger auf meinem Stapel lag, war ich sofort wieder in der Welt von Neuhaus‘ Charakteren gefangen. Es fühlte sich an wie ein Wiedersehen mit alten Bekannten: Pia Sander und Oliver von Bodenstein, die erneut mit einem komplexen Fall konfrontiert werden, der nicht nur spannend, sondern auch höchst unterhaltsam ist. Besonders begeistert hat mich die Verlagswelt, die Neuhaus so detailreich und treffend in die Geschichte eingebunden hat. Die subtilen Anspielungen auf reale Verlage und Autoren – sogar eigene Werke der Autorin – sind ein echter Genuss für Buchliebhaber.
Wie immer ist der Schreibstil von Nele Neuhaus brillant: locker, atmosphärisch und voller subtiler Spannung. Die verschiedenen Perspektiven, die sie nutzt, erlauben dem Leser, an einigen Stellen mehr zu wissen als die Ermittler – und dennoch bleibt das große Rätsel bis zum Schluss bestehen. Jede Figur hat ihre Geheimnisse, was den Fall noch komplexer und realistischer macht. Besonders beeindruckt hat mich, wie logisch und schlüssig am Ende alles aufgelöst wird.
Auch wenn ich erst später dazu gekommen bin, “In ewiger Freundschaft” zu lesen, hat mich der Kriminalroman voll und ganz überzeugt. Spannung, Humor und ein faszinierender Blick in die Verlagswelt machen dieses Buch zu einem echten Highlight. Es ist ein würdiger zehnter Band, der Fans der Reihe begeistern wird, aber auch Neueinsteigern einen großartigen Lesegenuss bietet. Ein Krimi, der mich begeistert und noch lange im Gedächtnis bleibt. Verdiente 5 Sterne!
Frage an euch: Liegen bei euch auch Bücher auf dem Stapel, die schon vor längerer Zeit erschienen sind, aber noch auf ihren großen Moment warten? Welches Buch wartet bei euch darauf, endlich gelesen zu werden?