„Box – Nimm dich in Acht vor der KI“ von Alexa Linell
Ein hochaktueller Thriller, der fasziniert und erschreckt zugleich
Technologie prägt unseren Alltag – sie erleichtert vieles, doch wo liegen die Grenzen? Was passiert, wenn künstliche Intelligenz (KI) außer Kontrolle gerät? Mit „Box – Nimm dich in Acht vor der KI“ liefert Alexa Linell erneut einen packenden Thriller, der sich genau mit diesen Fragen auseinandersetzt. Nachdem mich ihr erster Thriller „Projekt 22“ bereits begeistert hat, war ich unglaublich gespannt auf ihr neues Werk – und wurde nicht enttäuscht.
Worum geht es?
Danilo, ein brillanter Kopf, der tief in brisante Themen eingetaucht war, soll Selbstmord begangen haben. Seine Ex-Freundin Veda kann das nicht glauben – zu viele offene Fragen, zu viele Ungereimtheiten. Kurz vor seinem Tod schickte Danilo seinem Bruder geheime Unterlagen mit der Bitte, sie nach seinem Ableben an Veda weiterzugeben. Diese Dokumente lassen Veda aufhorchen: Es geht um erschreckende Verbindungen zwischen mysteriösen Selbstmorden und möglichen Mordfällen. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Philipp, einem Anwalt, begibt sie sich auf Spurensuche – und gerät dabei in ein Netz aus Intrigen, technologischem Wahnsinn und gefährlichen Machenschaften.
Obwohl Wirtschaftsthriller normalerweise nicht mein bevorzugtes Genre sind, hat Alexa Linell es geschafft, mich mit „Box“ von Anfang an zu fesseln. Ihr Schreibstil ist eindringlich, flüssig und sehr bildhaft, was das Lesen zu einem Sog macht. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin ein komplexes und aktuelles Thema wie künstliche Intelligenz leicht verständlich und greifbar präsentiert, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.
Die Charaktere – stark und lebendig
Veda ist eine Protagonistin, die man einfach lieben muss: Eine kluge, einfühlsame Juristin, die gleichzeitig taff und entschlossen ist. Ihre Neugier, gepaart mit einer gewissen Verletzlichkeit, macht sie unglaublich nahbar und authentisch. Auch Philipp, ihr treuer Begleiter und bester Freund, bringt mit seiner ruhigen und zuverlässigen Art eine wunderbare Dynamik in die Geschichte. Die Charaktere wirken realistisch und facettenreich – sie tragen maßgeblich zur Spannung und Lebendigkeit des Thrillers bei.
Die Handlung – fesselnd und atmosphärisch
Der Einstieg in die Geschichte ist atmosphärisch dicht und beginnt mit Danilos Beerdigung. Hier wird der Grundstein für das Rätsel gelegt, das Veda und Philipp Stück für Stück entschlüsseln. Es braucht ein wenig Zeit, bis der Thriller so richtig in Fahrt kommt, doch sobald die ersten Zusammenhänge aufgedeckt werden, steigt die Spannung rapide an. Das Tempo zieht an, die Atmosphäre wird immer mysteriöser, und man spürt regelrecht, wie sich die Schlinge um die Protagonisten langsam zuzieht.
Besonders gelungen fand ich die Kombination aus Krimi-Spurensuche und hochaktuellen Themen wie KI und technologische Macht. Linell schafft es, die Gefahren und moralischen Dilemmata, die mit dieser Entwicklung einhergehen, auf eine erschreckend realistische Weise darzustellen. Dabei regt sie nicht nur zum Nachdenken an, sondern zeigt auch, wie dünn die Linie zwischen Fortschritt und Gefahr manchmal sein kann.
Das Finale – spannend und schlüssig
Obwohl ich einige Wendungen früh erahnte, hat das der Spannung keinen Abbruch getan. Das Ende fügt alle Puzzlestücke gekonnt zusammen und hinterlässt ein beklemmendes Gefühl – genau das, was man sich von einem Thriller dieser Art wünscht.
„Box – Nimm dich in Acht vor der KI“ ist ein packender, intelligenter Thriller mit einem erschreckend aktuellen Thema, das noch lange nachhallt. Alexa Linell beweist einmal mehr, dass sie brisante Inhalte in spannende und verständliche Geschichten verwandeln kann.
Für alle, die Thriller mit technologischem Nervenkitzel, authentischen Figuren und einer bedrückenden Atmosphäre mögen, ist dieses Buch ein absolutes Muss. Ein Thriller, der nicht nur unterhält, sondern auch wachrüttelt.
Meine Bewertung: 4,5 von 5 Sternen!
Und wer „Box“ liebt, sollte sich unbedingt auch Alexa Linells erstes Buch „Projekt 22“ anschauen – ebenfalls ein Highlight!