Heute ist Welttag des Buches – und ich so: Buch her, Welt aus!

Was sind Bücher für euch? Für mich sind sie keine bloßen Seiten mit Druckerschwärze. Nein, meine Lieben – Bücher sind magische Portale, getarnt als Papierschachteln. Einmal aufgeschlagen, zack! – bist du weg. Nicht einfach „weg“ im Sinne von „nicht erreichbar“ (obwohl das auch ein netter Nebeneffekt ist), sondern „weg“ im Sinne von: Du schleichst mit einem spitzohrigen, tödlich schönen Fae durch verbotene Wälder oder tanzt mit einem finsteren, aber natürlich innerlich zerbrochenen Gestaltwandler bei sternenklarem Nachthimmel auf einem geheimen Ball der Schattenhöfe. Romantasy, Baby! Mein Herz gehört den Welten, in denen die Liebe episch ist, die Magie knistert und der Herzschmerz mindestens so dramatisch wie der Plot-Twist auf Seite 347.

Und dann diese Krimis! Diese Thriller! Mein zweites Lese-Ich liebt es, mit Kommissar:innen auf Spurensuche zu gehen. Wer war’s? Der Gärtner? Der geheimnisvolle Nachbar mit der Vorliebe für Mitternachtsspaziergänge? Oder etwa der unschuldig wirkende Kater, der immer am Tatort lauert? Ich kombiniere – ganz Poirot-mäßig – Indizien, Motive und manchmal auch die Kekswahl des Opfers. Und am Ende, wenn der Täter überführt ist? Pure Befriedigung. Fast wie der erste Kuss zwischen den Protagonisten nach 500 Seiten Slow Burn.

Bücher sind für mich keine Gegenstände. Sie sind Zeitmaschinen, Schatztruhen, Memory-Karten meines Lebens. Ich schlage ein altes Buch auf – und zack! – rieselt der Sand vom letzten Urlaub heraus. Zwischen Seite 47 und 48 klebt noch der Kassenzettel von dem Eis, das ich beim Lesen verdrückt hab. Jeder Knick, jeder Kaffeefleck, jede Notiz am Rand – ein kleines Stück Geschichte. Meine Geschichte.

Ein Leben ohne Bücher? Bitte was? Ohne finstere Fae-Prinzen, starke Heldinnen, bittersüße Liebeserklärungen bei Mondlicht und epische Schlachten gegen uralte Flüche? Ohne das herrliche Rascheln beim Umblättern? Ohne den Geruch von frisch Gedrucktem oder muffiger Second-Hand-Zauberei? Das ist wie Spaghetti ohne Soße. Wie Kaffee ohne Koffein. Wie ein Sonntag ohne Lesesessel. Un-vor-stell-bar!

Also Leute, schnappt euch euer Lieblingsbuch, euer treu ergebenes Heiß- oder Kaltgetränk, lasst euch auf eurem Lesethron nieder und feiert mit mir: den Welttag des Buches! Heute wird gelesen, gelacht, gelitten, geliebt – auf Papier.

Und vergesst nicht: Lesen ist sexy. Bücher sind Freunde. Und sich in einen Fae-Prinzen zu verlieben, zählt als emotionaler Spitzensport.