Chris Carter – Der Kruzifix-Killer

Heute möchte ich euch "Der Kruzifix-Killer" von Chris Carter vorstellen, den ersten Band der spannenden Hunter-und-Garcia-Reihe. Für Thriller-Fans ist dieser Auftakt ein echtes Muss! Der Plot dreht sich um den Profiler Robert Hunter, der in Los Angeles einen grausamen Serienmörder jagt. Die Polizei entdeckt die verstümmelte Leiche einer jungen Frau, die auf brutale Weise zu Tode gequält wurde. Die einzige Spur ist ein Kreuz, das in den Nacken der Toten geritzt wurde – das gleiche Symbol, das bereits vor Jahren für den berüchtigten Kruzifix-Killer stand. Doch dieser Mörder wurde hingerichtet. Lebt er etwa doch noch? Oder ist es ein Nachahmer, der Hunter kennt, besser als ihm lieb ist?

https://www.ullstein.de/werke/der-kruzifix-killer/taschenbuch/9783548281094

Ich muss gestehen, dass ich diese Reihe etwas unkonventionell begonnen habe und zunächst einige Bände querbeet gelesen habe. Jetzt habe ich beschlossen, chronologisch bei Band eins zu starten – und ich wurde nicht enttäuscht! 

Chris Carter versteht es meisterhaft, von der ersten Seite an Spannung aufzubauen und die Nerven der Leser*innen bis zum Zerreißen zu spannen. Der Kruzifix-Killer ist nichts für schwache Nerven: brutal, fesselnd und unbarmherzig in seiner Darstellung der Morde. Die detaillierten Beschreibungen der Ermittlungen, gepaart mit den psychologischen Spielen des Täters, sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Einziger Wermutstropfen: Ich hatte relativ früh einen Verdacht, wer der Täter sein könnte, und dieser hat sich letztendlich auch bestätigt. Das hat der Spannung zwar keinen Abbruch getan, aber für geübte Thriller-Leser könnte das Rätsel vielleicht etwas zu leicht durchschaubar sein.

Trotzdem ist "Der Kruzifix-Killer" ein großartiger Auftakt für eine Reihe, die ich jetzt endlich vollständig erkunden möchte. Robert Hunter ist eine interessante Figur, und ich bin gespannt, wie er sich in den kommenden Bänden weiterentwickeln wird. Seine Vergangenheit, die ihn so eng mit dem Killer verbindet, sorgt für zusätzliche Tiefe und gibt der Story eine interessante Dynamik.

Für alle, die es düster, brutal und psychologisch anspruchsvoll mögen, ist dieser Thriller auf jeden Fall eine klare Empfehlung!  

⭐️⭐️⭐️⭐️ von 5 Sternen von mir – mit einem kleinen Punktabzug für den vorzeitigen Täterverdacht.

Wer von euch kennt die Hunter-und-Garcia-Reihe schon? Oder habt ihr vielleicht auch schon mal mitten in einer Reihe angefangen zu lesen und seid dann zu Band 1 zurückgekehrt? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!