Buchmesse, aber wann?

Die Buchmesse in Frankfurt – ein absoluter Pflichttermin für uns Bücherwürmer! Jedes Jahr zieht sie tausende Leser*innen, Autor*innen, Verlage und Blogger*innen aus aller Welt an. Es ist der Ort, an dem sich alles um Geschichten, Worte und die unendliche Liebe zu Büchern dreht. Aber ich muss gestehen, dass ich dieses Jahr etwas nervös bin. Meine Kinder sind inzwischen alt genug, sodass ich mir tatsächlich einen Tag frei schaufeln kann, um die Messe zu besuchen. Doch ein Gedanke beschäftigt mich: So viele Menschen mit der gleichen Leidenschaft auf einem Fleck, so viele Bücher – ich fürchte fast, dass ich im Paradies verloren gehe und nie wieder zurückkomme!

Aber wann soll ich fahren? Die Entscheidung, welchen Tag man für den Besuch wählt, ist gar nicht so einfach. Die ersten Tage sind ja vor allem für Fachbesucher reserviert, was weniger Trubel bedeutet, aber gleichzeitig ist der Zugang für uns Leseratten oft etwas eingeschränkter. Das Wochenende hingegen ist das Eldorado für alle Bücherliebhaber – Lesungen, Signierstunden und eine schier unendliche Anzahl an Verlagen, die ihre neuesten Schätze präsentieren. Allerdings wird es da auch richtig voll.

Und genau das macht mir ein wenig Angst: Die Vorstellung, mich durch Menschenmassen zu schieben und an den schönsten Ständen nicht einmal in Ruhe stöbern zu können. Andererseits reizt mich der Gedanke, so viele Menschen zu treffen, die genauso leidenschaftlich lesen und über Bücher sprechen wie ich. Ich bin mir sicher, dass es ein einzigartiges Erlebnis ist, neue Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte zu treffen und vielleicht auch den ein oder anderen Lieblingsautor live zu sehen.

Wie habt ihr euch denn entschieden? Fahrt ihr alle Tage hin oder habt ihr einen bestimmten Tag im Auge? Für mich wird es wohl nur ein Tag sein – zugegeben, ein bisschen mehr geht wegen der Kinder nicht, aber dieser eine Tag soll dann voll und ganz meiner Bücherliebe gehören. Ich freue mich schon jetzt darauf, durch die Gänge zu schlendern, in Neuerscheinungen zu blättern und mich vom einzigartigen Messe-Feeling einfangen zu lassen.

Lohnt sich der Besuch? Ich bin mir sicher, dass es eine unvergessliche Erfahrung sein wird! Schließlich ist die Frankfurter Buchmesse nicht nur ein Ort der Bücher, sondern auch ein Treffpunkt für all jene, die die Magie der Worte lieben. Und ja, vielleicht komme ich dann doch nicht mehr so schnell zurück – zumindest nicht ohne einen riesigen Stapel neuer Bücher!