„The Perfect Divorce“ von Jeneva Rose

Nachdem mich der erste Band „The Perfect Marriage“ von Jeneva Rose so richtig in den Bann gezogen hat, war meine Vorfreude auf die Fortsetzung riesig. Ich hatte große Erwartungen, schließlich war Band 1 für mich ein waschechter Pageturner – spannend, emotional, mit einer Atmosphäre, die mich sofort gepackt hat. Mit „The Perfect Divorce“ legt die Autorin nun nach, aber ich muss gestehen: so ganz hat mich die Fortsetzung nicht komplett umgehauen. Trotzdem lohnt sich der Blick, vor allem für alle, die auf dramatische Thriller mit vielen Überraschungen stehen.

Die Geschichte setzt elf Jahre nach dem aufsehenerregenden Prozess gegen Sarahs Ex-Mann Adam ein. Sarah hat sich ein neues Leben aufgebaut, scheinbar alles im Griff: ein neuer Partner, Bob, der ihr Halt gibt, und eine Karriere, auf die sie stolz sein kann. Doch dann holt die Realität sie brutal ein – sie erwischt Bob beim Fremdgehen, und plötzlich steht ihre vermeintliche neue Welt Kopf. Was folgt, ist eine intensive, schmutzige Scheidung, bei der schnell klar wird, dass hier noch längst nicht alle Geheimnisse gelüftet sind. Denn zeitgleich tauchen neue Beweise zu jenem Mordfall auf, der vor Jahren alles zerstört hat. Als dann auch noch Bobs Affäre spurlos verschwindet, überschlagen sich die Ereignisse und Sarah findet sich erneut in einem Netz aus Lügen, Intrigen und Gefahren wieder.

Der Einstieg ins Buch hat mir sehr gut gefallen. Sarahs vermeintlich perfektes Leben, das langsam in sich zusammenfällt, gibt der Geschichte einen starken und emotionalen Anker. Man fühlt mit ihr, ist enttäuscht und zugleich neugierig, wie sie sich aus diesem Chaos befreien wird. Jeneva Rose versteht es meisterhaft, mit Wendungen zu überraschen, von denen man einige wirklich nicht kommen sieht. Es gab mehrere Momente, in denen ich kurz den Atem angehalten habe, weil ich dachte, jetzt passiert gleich etwas, das alles auf den Kopf stellt.

Aber genau hier liegt auch ein kleines Problem: Die Geschichte ist vollgepackt mit Wendungen und dramatischen Eskalationen, fast zu viel des Guten. An manchen Stellen wirkte es auf mich fast, als hätte die Autorin jede Idee, die ihr in den Sinn kam, unbedingt noch unterbringen wollen. Manche Entwicklungen erschienen mir dadurch etwas konstruiert und wenig glaubwürdig – das hat dem Lesefluss und dem Gesamteindruck etwas geschadet. Mir fehlte zwischendurch ein bisschen die ruhige Hand, die bestimmte Szenen hätte entschärfen und die Geschichte so noch intensiver und glaubhafter machen können.

Trotz dieser Kritikpunkte mochte ich den Schreibstil wie schon im ersten Band sehr. Er ist locker, flüssig und zieht einen regelrecht durch die Seiten. Gerade das sorgt dafür, dass ich das Buch relativ schnell durchhatte – man will einfach wissen, wie das alles endet. Und obwohl einige Szenen für mich zu überladen waren, habe ich Sarahs Kampf um die Wahrheit und ihre persönliche Entwicklung gerne verfolgt.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Art, wie Jeneva Rose die emotionale Achterbahn ihrer Hauptfigur beschreibt. Sarah ist nicht nur eine Frau, die von äußeren Umständen gebeutelt wird, sondern auch eine Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, die mit ihren inneren Dämonen ringt. Das macht sie nahbar und lebendig. Auch die Nebenfiguren sind facettenreich gestaltet und bringen zusätzliche Spannung in die Geschichte.

Mein Fazit zu „The Perfect Divorce“ fällt insgesamt positiv aus, auch wenn das Buch für mich nicht ganz die Tiefe und Spannung des Vorgängers erreicht hat. Es ist eine spannende, wenn auch stellenweise etwas überdrehte Fortsetzung, die Fans von dramatischen Thrillern mit überraschenden Plot-Twists gefallen wird. Wer den ersten Band mochte und Lust auf ein bisschen mehr Drama und Chaos hat, wird auch hier seinen Spaß finden – man sollte allerdings bereit sein, zwischendurch mal die Logik ein wenig außen vor zu lassen.

Für mich gibt es deshalb solide 4 von 5 Sternen – mit der Hoffnung, dass der nächste Teil vielleicht wieder etwas weniger wild und dafür etwas durchdachter wird. Insgesamt bleibt „The Perfect Divorce“ ein unterhaltsames und fesselndes Buch, das ich gerne weiterempfehle, wenn ihr Lust auf Drama, Geheimnisse und unvorhersehbare Wendungen habt.