☀️ Community Time – Die große Urlaubs-Bücherfrage 📚✈️

Hattet ihr schon Urlaub? Oder zählt ihr gerade die Tage, so wie ich?

Bei uns steht der Urlaub noch an und mit ihm die alles entscheidende Frage… nein, nicht „Was packe ich an Klamotten ein?“ – diese Frage beantworte ich traditionell panisch 12 Stunden vor Abfahrt.

Es geht natürlich um das einzig wahre Thema: Welche Bücher nehme ich mit?

Und hier kommt das Problem: Ich habe eigentlich genug ungelesene Bücher zu Hause, um drei Sabbatjahre durchzulesen.

Aber – und hier werden mich die meisten von euch verstehen – Urlaubsbücher sind eine völlig eigene Kategorie.

Die zählen nicht zum SuB (Stapel ungelesener Bücher). Die sind ein eigenständiges, völlig legitimes Kapitel in der Haushaltsplanung.

Es ist bei mir inzwischen so selbstverständlich wie Sonnencreme kaufen:

Vor dem Urlaub wird ein Besuch im Buchladen eingeplant. Kein „mal schauen, ob wir vorbeikommen“. Nein. Fester Termin. Fixer Eintrag im Kalender.

Manche Leute kaufen noch ein Paar neue Sandalen, ich kaufe noch ein Buch (oder drei).

Manche legen sich ein Reise-Nackenkissen zu, ich lege mir neuen Lesestoff zu.

Gleiche Kategorie. Gleiche Priorität.

Ich glaube, das hat sich bei mir schon als Teenager eingebrannt. Damals, wenn wir geflogen sind, gab es für mich nur einen Pflichtstopp am Flughafen: den Buchshop.

Dort habe ich mir IMMER ein Magazin für den Start geholt – und mindestens zwei Bücher.

War es rational? Natürlich nicht.

Ich hatte zu Hause Bücher. Ich hatte sogar ein halbes Buch im Handgepäck. Aber das Gefühl, mit frischem Lesestoff in den Urlaub zu starten, ist einfach unersetzlich.

Und mal ehrlich: Kaum etwas fühlt sich so sehr nach Urlaub an wie dieser erste Moment, wenn man irgendwo am Strand sitzt, der Sand zwischen den Zehen, das Meer rauscht – und man zum allerersten Mal eine neue Geschichte aufschlägt.

Oder im Ferienhaus bei Regen eingekuschelt mit einer Tasse Kaffee sitzt und plötzlich feststellt: Ich bin mehr in dieser Welt hier im Buch als im echten Leben.

Urlaubsbücher sind nicht einfach nur Bücher. Sie sind die Eintrittskarte zu einer Parallelwelt, in der der Alltagsstress keine Chance hat.

Aber jetzt seid ihr dran – ich brauche eure Weisheit, eure Empfehlungen und vielleicht auch ein bisschen Bestätigung, dass ich nicht völlig verrückt bin.

Also verratet mir:

📚 Geht’s nur mir so oder kauft ihr vor dem Urlaub auch immer neuen Lesestoff – egal, wie groß der SuB ist?

📚 Welches Buch muss unbedingt mit in den Urlaubskoffer?

Ich freu mich auf eure Antworten – und meine Einkaufsliste wartet schon ungeduldig. 😉