✨ Magie, Macht & Monstrosen Momente – Meine Fantasy-Highlights im Mai ✨

✨ Magie, Macht & Monstrosen Momente – Meine Fantasy-Highlights im Mai ✨

Düster. Gewaltig. Zart im Kern.

Willkommen in einer Welt voller Schatten, Machtspiele und einer Liebe, die nicht sein darf.

„The Book of Azrael – Götter und Monster“ von Amber V. Nicole

Tropes: Enemies to lovers, Deal with the devil, Gods and monsters, slow burn, dark worldbuilding

Dieses Buch ist kein Spaziergang durch eine Fantasywelt – es ist ein Höllenritt.

Was ich erwartet habe: düster-romantische Vampir-Vibes.

Was ich bekommen habe: eine blutige, komplexe, düster-poetische Geschichte voller Schmerz, Schuld und einer Welt, die dich mit Haut und Haaren verschlingt.

Dianna kämpft für das Leben ihrer Schwester – und verbündet sich mit einem Unterweltfürsten, um eine göttliche Reliquie zu stehlen. Samkiel, der Gott, den sie zu stürzen versucht, ist kein glatter Antagonist – sondern ein gebrochener, faszinierender Charakter mit emotionaler Tiefe.

Der Einstieg? Brutal. Kein langes Vorgeplänkel, sondern ein gnadenloser Sturz in Intrigen, Tod und Macht.

Warum lesen?

Weil es kein Wohlfühlbuch ist. Weil es fordert, mitreißt, verstört – und dabei wunderschön ist.

⭐⭐️⭐️⭐️✨ 4,5/5


„Six Scorched Roses“ von Carissa Broadbent

Tropes: Mortal & immortal, Blood pact, Sacrifice for love, tragic romance

Diese Novelle ist wie ein Flüstern aus der Dunkelheit – kurz, aber intensiv.

Lilith, dem Tod geweiht, opfert alles, um ihre Heimat zu retten – und trifft auf Vale, einen uralten Vampir. Aus einem Handel wird mehr. Eine Verbindung, die knistert, ohne zu blenden.

Die Geschichte spielt im „Crowns of Nyaxia“-Universum – für Fans der Reihe ein emotionaler Bonus, für Neulinge ein starker, aber kurzer Eindruck.

Warum lesen?

Für einen bittersüßen Hauch düsterer Romantasy – perfekt für eine intensive Lektüre zwischendurch.

⭐⭐️⭐️⭐️ 4/5


„The Songbird and the Heart of Stone“ von Carissa Broadbent


Tropes: Fated mates, Monster boy x sunshine girl, Underworld quest, grumpy x grumpy, slow burn

Ein Spin-Off, das mit jeder Seite dunkler wird – und dabei umso heller leuchtet.

Mische, einst Priesterin des Lichts, wird zur Kreatur der Nacht. Ihr Retter? Asar – gezeichnet, kalt, einsam. Gemeinsam sollen sie einen Gott erwecken. Klingt episch? Ist es auch. Und gleichzeitig zart wie eine verletzte Seele.

Warum lesen?

Weil es dich mit seiner poetischen Dunkelheit fesselt und mit Figuren berührt, die in der Finsternis strahlen.

⭐⭐️⭐️⭐️ 4/5


🐉 Highlight ✨

„Asrai – Die Magie der Drachen (Band 2)“ von Liane Mars

Tropes: Enemies to friends, magical bond, dragon companion, chosen one, forbidden power

Elaja wollte einen Drachen – bekommen hat sie Manila: launisch, mächtig, sarkastisch.

Und dazu eine Magie, die droht, alles zu zerstören, was sie liebt.

Diese Geschichte ist mehr als nur ein weiterer Drachenroman. Sie ist episch, emotional, wild – mit einer Verbindung zwischen Mensch und Drache, die tief unter die Haut geht.

Warum lesen?

Wegen der Magie. Wegen des Humors. Wegen Manila. Und weil Liane Mars einfach weiß, wie man ein Herz bricht – und es dann ganz neu zusammensetzt.

⭐⭐️⭐️⭐️⭐️ 5/5

🖤 Highlight ✨

„Black Witch – Prophezeiung“ von Laurie Forest

Tropes: Hidden powers, magic school, political intrigue, found family, slow burn (very slow)

Elloren ist die Enkelin der mächtigsten Hexe – aber selbst scheinbar machtlos.

An der Magie-Universität wird sie mit Hass, Vorurteilen und ihrer eigenen Naivität konfrontiert. Was folgt, ist ein Bildungsroman in High Fantasy – mit ernsten, hochaktuellen Themen wie Rassismus, Propaganda und politischer Manipulation.

Warum lesen?

Weil es Fantasy mit Haltung ist. Kein bloßes Abenteuer, sondern eine Geschichte, die bleibt – im Kopf und im Herz.

⭐⭐️⭐️⭐️⭐️ 5/5

„Dance with the Fae Prince“ von Elise Kova

Tropes: Marriage of convenience, Fae royalty, Cinderella retelling, secret identity, slow burn romance

Ein Märchen voller Magie, Mut und leiser Hoffnung.

Katria heiratet – ohne zu wissen, wer ihr Ehemann wirklich ist. Die Geschichte nimmt sich Zeit, entfaltet sich langsam – und wird gerade deshalb so intensiv.

Warum lesen?

Für alle, die Slow Burn lieben, Märchen mögen und sich in einer wunderschönen, gefährlichen Fae-Welt verlieren wollen.

⭐⭐️⭐️⭐️✨ 4,5/5

„One Dark Window – Die Schatten zwischen uns“ von Rachel Gillig

Tropes: Magic cards, Haunted heroine, dark forest setting, beast within, forbidden magic

Poetisch, düster, originell – dieses Buch verlangt Geduld, doch sie lohnt sich.

Elspeth lebt mit einem Nachtmahr in ihrem Kopf – ein Wesen, das reimt, warnt und ihr Kräfte schenkt. Die Magie ist innovativ: Karten mit Kräften und Gefahren, ein nebelverhangenes Königreich, eine Rebellion gegen das Verderben.

Warum lesen?

Weil es anders ist. Atmosphärisch, langsam, aber intensiv – mit einem Cliffhanger, der süchtig macht.

⭐⭐️⭐️⭐️✨ 4,5/5

✨ Fazit: Ein Fantasy-Monat voller Emotionen, Abgründe und Hoffnung.

Von mächtigen Hexen über fluchbeladene Priesterinnen bis hin zu Drachen, Vampiren und Kartenmagie – jedes dieser Bücher bietet eine eigene Welt, eigene Wunden, eigene Wunder.

📚 Was war euer Fantasy-Highlight zuletzt? Und welche Tropes liebt ihr am meisten?