Book Merch – zwischen Herzenssache und Regalverzweiflung
Oder: Warum ich keine Duftkerze brauche, um Fantasy zu fühlen
Seien wir mal ehrlich: Wer sich in der Buchbubble tummelt – sei es auf Instagram, TikTok oder in der gemütlichen Ecke eines Blogs – kommt um ein Thema kaum herum: Book Merch.
Merchandise für Buchliebhaber. Fanartikel für Leseratten. Schnickschnack, der unsere Liebe zu fiktiven Welten mit ganz realen Gegenständen sichtbar macht.
Und jetzt mal Hand aufs Herz: Habt ihr welchen? Liebt ihr’s? Oder schüttelt ihr heimlich den Kopf – so wie ich manchmal?
Also, ich gestehe: Es gibt Dinge, die alle lieben… und ich? Ich steh daneben und denk mir: Hä? Echt jetzt?
Ganz vorne auf meiner persönlichen „Versteh-ich-nicht“-Liste: Buchkerzen.
Ja, richtig gelesen. Kerzen, deren Duft angeblich ganze Genres oder Charaktere widerspiegeln.
Da gibt’s dann „Waldspaziergang mit dem Fae-Prinzen“, „Regennacht in Mordor“ oder „Zimtiger Vampirkuss“ (frei erfunden – aber mal ehrlich: klingt nicht unwahrscheinlich, oder?).
Ich habe keine einzige dieser Kerzen. Noch nie ausprobiert. Und ich frage mich:
Was, wenn ich die Kerze zu einem Liebesroman anzünde – und sie nach feuchtem Drama und Verzweiflung riecht? Oder nach Rosen… und Trennungsschmerz?
Ich schweife ab.
Ich bin eher der Typ: praktisch verliebt.
Tassen, auf denen steht, welchem Haus ich gehöre (nicht Hogwarts, sondern eher „Zuhause mit Buch“),
Teekannen, in denen der Earl Grey wohnt wie in seinem Palast,
Shirts, auf denen mein Herz einem Drachen gehört – oder einer Stadt, die ich nur aus Buchseiten kenne.
Taschen mit Zitaten, die man nicht googeln muss, weil man sie eh auswendig kann.
Oder – ganz große Liebe – diese fantastischen Regaleinsätze, die aussehen wie winzige, leuchtende Gassen aus anderen Welten.
Klein wie ein Buch, aber voll mit Magie.
Natürlich muss man sie selbst zusammenbauen – was bei mir meist bedeutet: Fluchen, hoffen, kleben, nochmal fluchen, und am Ende ganz stolz sein.
Mein persönliches Leseritual?
Decke, Tee, Buch. Oder E-Book-Reader. Und den hätte ich sooo gern in einem dieser kuscheligen Lesekissen mit Halterung eingebettet. Besonders im Winter, wenn ich mich wie ein Lese-Burrito auf dem Sofa einrolle.
(Kann mir bitte jemand so ein Kissen zuwerfen? Ich verspreche auch, nicht einzuschlafen, bevor ich das Kapitel beendet habe.)
Und dann wären da noch meine Regale…
Ich LIEBE sie. Wirklich. Aber sie sind… voll.
Also so richtig.
Randvoll. Doppelreihig. Stapelweise.
Manchmal frage ich mich, ob meine Bücher bald selbst umziehen, weil sie keinen Platz mehr haben – und da soll noch Merch dazwischenpassen? Haha. Netter Versuch.
Aber dann seh ich wieder irgendwo ein neues Lesezeichen aus Holz, eine Minilampe für Nachtleser, oder diese kleinen Figuren, die aussehen, als würden sie in den Buchseiten wohnen – und mein Herz macht kurz „Aaaw“.
Obwohl ich keinen Platz habe. Natürlich.
Deshalb frag ich jetzt euch:
Was für Book Merch habt ihr so bei euch zuhause?
Seid ihr Team Kerze? Team Kuschelkissen? Oder doch eher Minimalist mit Stil?
Zeigt her eure Schätze – und wer weiß, vielleicht überzeug ich mich irgendwann doch noch vom Duft des Fae-Prinzen.