Kaum zu glauben, aber der März ist schon wieder vorbei! Wo ist die Zeit hin? Gefühlt habe ich gerade erst meine Februar-Lektüre verstaut, und jetzt ist schon wieder ein neuer Lesemonat rum. Aber was für einer! Der März hatte alles zu bieten: erste Lesestunden in der Sonne, jede Menge spannende Neuerscheinungen und ein Stapel an Büchern, der meinen Puls in die Höhe getrieben hat.
Einziger Wermutstropfen? Ich war nicht bei der Leipziger Buchmesse – tragisch, ich weiß! 😭 Aber hej, man kann nicht überall sein. Frankfurt ist aber fest eingeplant, und ich freue mich jetzt schon darauf, mich dort zwischen Bücherstapeln zu verlieren.Nun aber zum Wesentlichen: Welche Thriller & Krimis haben mich im März begleitet? Welche Geschichten haben mich in düstere Abgründe gezogen, welche Ermittler durfte ich auf ihren nervenaufreibenden Fällen begleiten – und welches Buch hat es auf die Liste meiner Jahreshighlights geschafft?
🔪 Spannung pur – Meine Thriller & Krimi-Momente im März
📖 Minus 22 Grad – Quentin Peck ⭐️ 3,5/5
➡ Ein frostiger Thriller mit spannender Grundidee, der mich aber nicht komplett packen konnte. Es gab einige großartige Momente, aber irgendwie fehlte mir das letzte Quäntchen Nervenkitzel.
📖 Der Zögling – M.W. Craven ⭐️ 4,5/5
➡ Washington Poe ist zurück – und wie! Ein raffinierter Fall, ein großartiges Ermittlerduo und jede Menge Spannung. Craven weiß einfach, wie man eine düstere Story perfekt aufzieht.
📖 Der Wolf im dunklen Wald – Sia Piontek ⭐️ 4/5
➡ Atmosphärisch dicht, mit einem subtilen Unbehagen, das sich von Seite zu Seite steigert. Ein Thriller, der mich immer wieder überrascht hat.
📖 Wenn Ende gut, dann alles gut – Volker Klüpfel ⭐️ 4/5
➡ Eine spannende Geschichte mit feinem Humor und cleverer Erzählweise. Mal ein etwas anderer Thriller, aber definitiv ein Lesegenuss.
📖 Leb wohl, Schwester – Sabine Thiesler ⭐️ 4,5/5
➡ Thiesler hat mich mal wieder völlig in ihre düstere Welt gezogen. Packend, psychologisch tiefgehend und mit einer Sogwirkung, die mich das Buch kaum aus der Hand legen ließ.
📖 Das Versteck – Rebekah Stoke ⭐️ 4/5
➡ Geheimnisse, düstere Vergangenheit, ein beklemmendes Setting – genau die Mischung, die ich liebe!
📖 Dunkle Momente – Elisa Hoven ⭐️ 4,5/5
➡ Ein Thriller, der mir an einigen Stellen wirklich Gänsehaut beschert hat. Überraschende Wendungen und eine sehr fesselnde Story.
📖 Dämmersee – Mo Johanna ⭐️ 3/5
➡ Hatte Potenzial, konnte mich aber nicht komplett überzeugen. Die Story war interessant, aber der Spannungsbogen hätte für meinen Geschmack noch mehr Tempo vertragen.
📖 The Asylum Confessions – Jack Steen ⭐️ 3/5
➡ Eine düstere Geschichte mit ungewöhnlicher Erzählweise. Ich hatte mir ein bisschen mehr Nervenkitzel erhofft, aber dennoch ein solides Buch.
📖 Das Haus des Exorzisten – Nick Roberts ⭐️ 5/5
➡ Mein absolutes Highlight! Ein Horror-Thriller, der mich völlig in seinen Bann gezogen hat. Düster, schockierend und genau die Art von Gänsehaut-Momenten, die ich liebe! Definitiv ein Buch, das mir lange im Kopf bleiben wird.
📲 eBook-Highlights auf meinem PocketBook
📖 Doppeltes Spiel – Ingo Bott ⭐️ 4,5/5
➡ Ein intelligenter, packender Thriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite fesselte. Perfekt für Fans von raffinierten Ermittlergeschichten!
📖 One Dead – Chris Carter ⭐️ 4/5
➡ Solide Spannung, ein gewohnt starker Schreibstil – aber nicht mein absoluter Carter-Favorit. Trotzdem ein echter Pageturner!
💀 Mein Fazit:
Der März war ein absolut großartiger Lesemonat! So viele spannende Geschichten, so viele fesselnde Thriller – und mit Das Haus des Exorzisten habe ich jetzt schon ein Buch auf meiner Liste der Jahreshighlights.
Mein SuB wächst natürlich weiter, mein Bücherregal kämpft mit Platzproblemen, aber seien wir ehrlich: Lesen ist doch das beste Hobby der Welt!
Jetzt seid ihr dran: Welche Thriller oder Krimis habt ihr im März gelesen? Gab es bei euch auch ein Buch, das euch völlig umgehauen hat? Und welche Neuerscheinungen habt ihr im Blick für den April? 📖🔪✨