„Leb wohl, Schwester“ von Sabine Thiesler – Ein Thriller, der unter die Haut geht

 Ach, Sabine Thiesler! Ich habe mittlerweile einige Bücher von ihr gelesen und jedes Mal aufs Neue schafft sie es, mich in ihre düstere, spannungsgeladene Welt zu entführen. Ihre Thriller sind für mich ein Garant für packende Leseerlebnisse – und genau das habe ich mir auch von ihrem neuesten Werk „Leb wohl, Schwester“ erhofft.

Ein Mord in der Toskana – Commissario Neri ermittelt

Ein idyllisches Plätzchen am Waldrand, irgendwo in der traumhaften Landschaft der Toskana. Ein junges deutsches Paar, Anne und Michael, genießt dort unbeschwerte Urlaubstage. Doch plötzlich verwandelt sich dieser friedliche Ort in einen Tatort: Beide werden auf grausame Weise ermordet.

Commissario Neri, der charismatische Ermittler, ist entsetzt. Könnte hier ein neuer Liebespaarmörder sein Unwesen treiben? Erinnerungen an das berüchtigte „Monster von Florenz“ werden wach – einen Täter, der über Jahrzehnte hinweg Paare in der Toskana brutal ermordete. Und als kurze Zeit später ein weiteres Pärchen getötet wird, weiß Neri: Er muss schnell handeln, bevor der Killer erneut zuschlägt.

Unterstützung bekommt er von der jungen, ehrgeizigen Kollegin Romina Roselli. Ihre Ermittlungen führen sie schließlich an einen rätselhaften Ort: Ein abgeschiedenes Frauenkloster. Was hat es mit diesem mysteriösen Ort auf sich? Welche dunklen Geheimnisse verbergen sich hinter den Klostermauern? Und wie hängt all das mit den brutalen Morden zusammen?

Meine Meinung – Ein Thriller, der mitreißt

Sabine Thiesler hat mich mal wieder absolut überzeugt. Ihr Schreibstil? Packend, bildgewaltig und voller Atmosphäre. Ich liebe es, wie sie die Toskana beschreibt – so lebendig, dass man die Landschaft direkt vor sich sieht. Doch diese wunderschöne Kulisse steht in starkem Kontrast zu den grausamen Morden, was die düstere Stimmung noch intensiver macht.

Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der verschiedenen Charaktere bekommt. Das macht den Thriller nicht nur spannend, sondern auch psychologisch besonders interessant.

Und dann sind da natürlich die Ermittlungen von Commissario Neri. Ich mag ihn als Protagonisten sehr – er ist erfahren, clever und nicht frei von Fehlern, was ihn umso authentischer macht. Seine neue Kollegin Romina bringt frischen Wind in die Ermittlungen und ich hoffe, dass wir sie in weiteren Büchern wiedersehen werden.

Thriller der Extraklasse mit Suchtfaktor

Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Die über 600 Seiten flogen nur so dahin, denn Thiesler versteht es perfekt, Spannung aufzubauen und diese bis zum Ende zu halten. Es gibt einige überraschende Wendungen und als Leserin habe ich immer wieder mitgerätselt, wer hinter den Morden steckt.

Mein Fazit:

Ein hochspannender Thriller mit einem großartigen Ermittlerteam, einem faszinierenden Setting und einer mitreißenden Geschichte. Wer auf intelligente, atmosphärische Thriller steht, sollte dieses Buch unbedingt lesen!

⭐ 4,5/5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

📖 Kennt ihr die Thriller von Sabine Thiesler? Habt ihr „Leb wohl, Schwester“ schon gelesen?