„Royals of Nightfall – Dämonenfluch“ von Julia Kuhn

Ein Roman, der Magie und Macht, Herz und Gefahr, Licht und Schatten auf faszinierende Weise vereint.

Royals of Nightfall – Dämonenfluch“ von Julia Kuhn, Band 1 der Royal Shadows Reihe.

Als ich „Royals of Nightfall“ das erste Mal in den Händen hielt, war ich sofort von der wunderschönen Aufmachung begeistert: Goldfolie, Farbschnitt – ein echtes Schmuckstück fürs Regal. Doch was wirklich zählt, ist bekanntlich der Inhalt. Und was soll ich sagen? Julia Kuhn entführt uns in eine Welt, die gleichzeitig verführerisch royal, düster-magisch und zutiefst emotional ist.


Die Story:

Felicia ist nicht nur eine leidenschaftliche Royal-Bloggerin, sondern auch eine absolute Expertin, wenn es um die britische Königsfamilie geht. Täglich begeistert sie als Royal Secret Girl unzählige Follower mit News, Skandalen und Spekulationen rund um den Buckingham Palace. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie in den dunklen Gassen Londons von einem Dämon angegriffen wird. Nur durch das Eingreifen eines geheimnisvollen Fremden entkommt sie knapp dem Tod – und ahnt nicht, dass genau dieser Retter niemand Geringeres als Prinz Jasper, Thronfolger und Anführer einer uralten Geheimorganisation, ist.

Denn die königliche Familie hütet ein finsteres Erbe: Die Royal Guards sind in Wahrheit Dämonenjäger, und die Schatten Londons sind voller Bedrohungen, von denen die Öffentlichkeit keine Ahnung hat.

Was mir besonders gefallen hat:

Die Dynamik zwischen Felicia und Jasper ist von Beginn an spürbar: Enemies to Lovers, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Verbotener Anziehung und Hidden Identity. Die beiden könnten unterschiedlicher kaum sein: Sie – lebhaft, direkt, clever. Er – kontrolliert, distanziert, vom Gewicht der Verantwortung gezeichnet. Und dennoch… knistert es gewaltig! Ihre Dialoge sind pointiert, manchmal voller Reibung, dann wieder überraschend zärtlich und verletzlich.

Felicia ist eine Protagonistin, wie ich sie liebe: Mutig, humorvoll, ein bisschen stur, aber mit dem Herzen am rechten Fleck. Sie wächst über sich hinaus – nicht trotz, sondern gerade wegen der Gefahren, in die sie hineingezogen wird. Jasper dagegen ist der typische Grumpy Prince, doch hinter seiner ernsten Fassade steckt so viel Tiefe, Trauer und Loyalität, dass ich ihn spätestens ab der Hälfte des Buches nicht mehr aus meinem Herzen lassen konnte.

Das Worldbuilding ist stimmungsvoll und wunderbar detailverliebt. Julia Kuhn schafft es, bekannte Orte wie den Buckingham Palace oder die Straßen Londons mit magischen Elementen zu verweben, sodass man sich manchmal fragt, ob nicht tatsächlich Dämonen in den Schatten der Großstadt lauern könnten. Besonders gelungen fand ich die Balance zwischen Action, Romantik und Intrigen – es war nie zu viel, nie zu wenig, sondern perfekt aufeinander abgestimmt.

Auch die Nebencharaktere wirken nicht nur als bloßes Beiwerk, sondern bereichern die Handlung und lassen die Welt glaubhaft und lebendig wirken.

Fazit:

„Royals of Nightfall – Dämonenfluch“ ist der gelungene Auftakt einer Romantasy-Reihe, die sich zwischen königlichem Glanz, dämonischer Bedrohung und einem zarten Knistern bewegt. Julia Kuhn überzeugt mit starken Charakteren, einer fesselnden Handlung und einem Hauch Magie, der einen bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt.

Für Fans von königlicher Intrige, magischen Kämpfen, intensiver Romantik und einer Heldin, die sich selbst neu entdeckt – absolute Empfehlung! ⭐️⭐️⭐️⭐️✨ 4,5/5

Ich freue mich schon jetzt auf Band 2!