Ein epischer Auftakt voller Magie, Leidenschaft und einem gewissen Fae-Krieger, der mir den Kopf verdreht hat!
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr aus einem richtig schlechten Buch-Tief kommt und dann genau das richtige Buch zur richtigen Zeit in die Hände bekommt? Quicksilver – Tochter des Silbers von Callie Hart war für mich genau das! Nach den vielen Empfehlungen war meine Erwartungshaltung enorm hoch – und ich kann jetzt schon sagen: Ich wurde nicht enttäuscht!
Worum geht’s?
Saeris hat ihr ganzes Leben in der Menschenwelt verbracht, unwissend, dass sie eine Macht in sich trägt, die Legenden schreiben könnte. Als sie in einen tödlichen Hinterhalt gerät, öffnet sie in ihrer Verzweiflung ein Quicksilver-Portal – eine Fähigkeit, die seit Jahrtausenden verschollen schien. Ehe sie sich versieht, landet sie in Yvelia, der geheimnisvollen Welt der Fae.
Dort begegnet sie Kingfisher – einem gnadenlosen Fae-Krieger mit einer dunklen Vergangenheit und einer noch dunkleren Mission. Seine Loyalität gilt nur seinem Volk, seine Priorität ist es, die Magie von Saeris für das Wohl der Fae zu nutzen – koste es, was es wolle. Dumm nur, dass sich zwischen ihnen eine Anziehung entwickelt, die so gefährlich ist wie die Kriege, die ihre beiden Welten erschüttern …
Warum hat mich dieses Buch so begeistert?
💫 Ein atemberaubendes Worldbuilding
Von der ersten Seite an war ich komplett in dieser Welt verloren. Yvelia ist kein 08/15-Fantasyland, sondern voller Magie, Intrigen und einer Geschichte, die sich Stück für Stück entfaltet. Der Winterpalast mit seinen gläsernen Türmen, die düsteren Schattenlande, die tödlichen Fae-Krieger – jede Szene ist so bildgewaltig beschrieben, dass sie vor meinem inneren Auge zum Leben erwachte.
🔥 Die perfekte Mischung aus Action, Magie und Romantik
Quicksilver ist nicht nur eine Liebesgeschichte. Es ist ein actiongeladener Fantasy-Roman mit epischen Kämpfen, düsteren Geheimnissen und jeder Menge Plot-Twists. Die Spannung ist von Anfang an greifbar, die Bedrohung durch den Krieg allgegenwärtig – und mitten in diesem Chaos müssen Saeris und Kingfisher entscheiden, ob sie sich vertrauen oder zerstören.
❤️ Enemies-to-Lovers vom Feinsten
Es knistert. Es prickelt. Und es brennt! Die Dynamik zwischen Saeris und Kingfisher ist absolut on point. Er ist dieser typische grumpy, distanzierte Krieger, sie die unfreiwillige Schachfigur in einem Spiel, das größer ist als sie beide. Die verbalen Schlagabtausche? Pures Gold. Die emotionale Tiefe? Herzzerreißend. Und die spicy Szenen? Oh ja, davon gibt es einige – und sie sind genau richtig dosiert.
🤦♀️ Einziger Schwachpunkt: Kingfishers Bettgeflüster
Seien wir ehrlich: Kingfisher ist ein faszinierender Charakter – stark, geheimnisvoll, tödlich attraktiv. Aber wenn er das Reden anfängt … puh. Manche seiner sinnlichen Sätze haben mich aus der Stimmung gerissen. Ich dachte mehrmals: Schatz, weniger reden, mehr machen!
864 Seiten pure Suchtgefahr!
Ich habe dieses Buch in einem Wochenende durchgeatmet – und das will was heißen. Die Kombination aus Magie, Romantik, düsterem Setting und einer Heldin, die ihre Macht erst noch entdecken muss, hat mich vollkommen überzeugt. Und dann dieser Cliffhanger? Callie Hart, wie kannst du mich so hängen lassen?!
Für alle, die epische Romantasy mit Enemies-to-Lovers-Dynamik, magischen Welten und einer Prise Spice lieben, ist dieses Buch ein absolutes Muss.
⭐ 4,5/5 Sterne – wegen Kingfishers manchmal etwas … fragwürdiger Wortwahl. Aber hey, nobody is perfect!