Die Nacht von Marc Raabe

Es gibt Reihen, die man einfach liebt – und bei denen jede Fortsetzung ein echtes Highlight ist. Genau so geht es mir mit der Art Mayer-Reihe von Marc Raabe. Mit Die Nacht, dem mittlerweile dritten Band, hat der Autor wieder einmal bewiesen, warum er zu den Besten im Thriller-Genre gehört. Und das Beste? Der nächste Band lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten!

Spannung, die unter die Haut geht

“Wenn du erwachst, ist nichts wie zuvor.” – Schon der Klappentext macht neugierig. Ein Junge verschwindet, doch sein Fall taucht in keiner Akte auf. Jahre später verschwindet auch seine Schwester Dana Karasch – und wieder scheint sich niemand dafür zu interessieren. Niemand außer Art Mayer, dem ruppigen, aber charismatischen BKA-Ermittler, der Danas kleine Tochter Milla ins Herz geschlossen hat.

Ein anonymer Hinweis führt Art und seine Kollegin Nele Tschaikowski in eine verlassene Wohnwagensiedlung mitten im Wald – und zu einer grausamen Entdeckung: Mehrere namenlose Tote, darunter ein aufgeschlitzter Berliner Richter. Während Art versucht, die Puzzleteile zusammenzusetzen, stößt er in ein Wespennest aus Macht, Korruption und dunklen Geheimnissen.

Mitreißender Stil und fesselnde Story

Wie gewohnt schafft es Marc Raabe, von der ersten bis zur letzten Seite Hochspannung zu liefern. Sein Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch und extrem bildhaft – perfekt für ein intensives Kopfkino. Besonders beeindruckend sind die Einschübe aus der Vergangenheit, die nach und nach Danas Geschichte enthüllen und sich geschickt mit den aktuellen Ereignissen verweben.

Auch die Charaktere sind wieder ein großes Plus: Art Mayer ist nicht der klassische Ermittler, sondern ein kantiger, vielschichtiger Protagonist mit Ecken und Kanten. Seine Dynamik mit Nele Tschaikowski ist authentisch und sorgt für die richtige Mischung aus Teamarbeit, Konflikt und Sympathie.

Plot-Twists, falsche Fährten – aber ein zu schneller Showdown

Eines der Highlights war für mich das Rätselraten: Marc Raabe versteht es meisterhaft, die Leser*innen immer wieder auf falsche Fährten zu locken. Unerwartete Wendungen und kleine Schockmomente halten die Spannung konstant hoch.

Allerdings muss ich sagen, dass der Showdown für meinen Geschmack etwas zu schnell abgehandelt wurde. Nach all der brillanten Ermittlungsarbeit hätte ich mir ein noch überraschenderes Finale gewünscht – das Motiv des Täters hat mich nicht komplett überzeugt, weil es mir einfach zu bekannt vorkam. Da wäre noch ein letzter Wow-Moment schön gewesen.

Ein packender Thriller mit kleinen Schwächen – aber absolut lesenswert!

Trotz meiner kleinen Kritikpunkte bleibt Die Nacht ein Thriller auf höchstem Niveau. Marc Raabe liefert genau das, was ich mir von einem richtig guten Pageturner wünsche: Spannung, Nervenkitzel und Charaktere, die im Gedächtnis bleiben.

⭐ 4,5/5 Sterne – und eine klare Leseempfehlung für alle Thriller-Fans!

Ich freue mich jetzt schon auf Band 4 und kann es kaum erwarten, wieder mit Art Mayer auf Ermittlungsreise zu gehen.

Habt ihr die Reihe schon gelesen? Was sagt ihr zu Die Nacht?