Nach The Institution war für mich klar: Helen Fields versteht es, packende Thriller zu schreiben. Also war ich umso gespannter auf The Killer Profile, das mit einer faszinierenden Prämisse lockt. Und was soll ich sagen? Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt!
Worum geht’s?
Wir befinden uns in London, in einem modernen Biotech-Unternehmen südlich der Themse. Midnight Jones, eine brillante Datenanalystin, wertet psychometrische Persönlichkeitstests aus – und stößt dabei auf ein alarmierendes Profil: das eines Serienkillers. Als kurz darauf in ihrer Nachbarschaft eine grausame Mordserie beginnt, wird ihr schnell klar, dass der Täter genau jener Bewerber sein muss, dessen Profil sie analysiert hat. Doch niemand nimmt ihre Warnungen ernst. Also bleibt Midnight nichts anderes übrig, als die Wahrheit selbst ans Licht zu bringen…
Ein Psychothriller, der unter die Haut geht
Helen Fields hat ein Händchen für fesselnde Plots, und The Killer Profile ist da keine Ausnahme. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt – neben Midnight selbst kommen auch ein Opfer, ein ermittelnder Detective und sogar der Killer zu Wort. Besonders spannend fand ich die Kapitel, die sich mit seiner Vergangenheit beschäftigen. Sie geben Einblicke in die Psyche eines Menschen, der irgendwann die Grenze zum Wahnsinn überschritten hat. Wer er in der Gegenwart ist, bleibt jedoch lange ein Rätsel, was für zusätzliche Spannung sorgt.
Midnight ist eine starke Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt. Sie ist klug und entschlossen, aber auch impulsiv – was sie manchmal in gefährliche Situationen bringt. Besonders gefallen hat mir, dass sie nicht die typische Heldin ist, die fehlerlos agiert, sondern eine Figur mit Ecken und Kanten. Und für Fans von The Institution gibt es ein kleines Extra: Dr. Connie Woolwine, die uns dort als forensische Psychologin beeindruckt hat, bekommt hier einen kurzen, aber wirkungsvollen Gastauftritt.
Was mir besonders gefallen hat:
✔ Einzigartige Prämisse – Die Idee, einen Serienkiller über einen Persönlichkeitstest zu entlarven, ist erfrischend anders.
✔ Mehrere Perspektiven – Die Mischung aus Ermittlungsarbeit, Opferperspektive und Killer-Sicht macht die Geschichte vielschichtig und unvorhersehbar.
✔ Starke Spannungskurve – Das Buch startet mit einem Paukenschlag und hält das Tempo bis zum Schluss.
✔ Düster und packend – Die Atmosphäre ist bedrohlich, fast schon klaustrophobisch, und zieht einen unweigerlich in die Geschichte hinein.
Ein Must-Read für Thriller-Fans!
Ich wollte eigentlich nur kurz in das Buch reinlesen – und habe mich dann dabei erwischt, wie ich völlig in der Geschichte versunken bin. The Killer Profile ist ein echter Pageturner mit einem großartigen Spannungsaufbau, raffinierten Twists und einer fesselnden Erzählweise. Die wenigen Momente, die mir etwas konstruiert vorkamen, haben den Gesamteindruck nicht geschmälert. Helen Fields liefert hier erneut einen Thriller ab, der nicht nur clever durchdacht ist, sondern auch emotional mitreißt.
⭐ 4,5/5 Sterne – Nervenkitzel pur!
📚 Habt ihr schon etwas von Helen Fields gelesen? Oder welche Thriller könnt ihr mir empfehlen?