Es gibt Momente, in denen man sich fragt: Brauche ich wirklich noch mehr Bücher? Und dann gibt es Momente, in denen man BookBot entdeckt – und die Antwort einfach nur ein lautes, begeistertes „JA!“ ist.
Ich liebe es, neue Buchschätze zu entdecken, aber genauso sehr liebe ich es, älteren Geschichten eine zweite Chance zu geben. Denn ganz ehrlich: Warum immer nur Neuerscheinungen, wenn da draußen noch so viele großartige Bücher schlummern, die nur darauf warten, (wieder) gelesen zu werden? Genau das ist es, was mich an BookBot gereizt hat – der Mix aus alt und neu, aus vergessenen Perlen und heiß begehrten Titeln.
Also, gesagt, getan! Ich habe meine Wunschliste gezückt, meine Hoffnungen in den virtuellen Warenkorb gepackt und gespannt auf mein erstes BookBot-Paket gewartet. Mein Fazit? Gute Bücher zu einem fairen Preis – was will man mehr?
Na gut, vielleicht ein paar mehr Treffer auf meiner Wunschliste. Denn nicht alle Bücher, die ich unbedingt haben wollte, waren verfügbar. Aber hey, das ist ja irgendwie auch der Reiz daran, oder? Man weiß nie so ganz genau, was man bekommt – ein bisschen wie Blind Date, nur dass man am Ende nicht höflich lächeln und sich eine Ausrede einfallen lassen muss. Stattdessen packt man ein Buch aus und freut sich einfach.
Und jetzt? Jetzt ist mein SUB mal wieder gefährlich gewachsen. Aber wir tun alle so, als wäre das kein Problem, oder? Bücher sind schließlich keine Sucht – sie sind eine Leidenschaft. Und BookBot? Könnte gut sein, dass wir uns bald wiedersehen…
Habt ihr schon Erfahrungen mit BookBot gemacht? Oder seid ihr eher Team „Buchladen zum Anfassen“?