Normalerweise greife ich eher selten zu skandinavischen Büchern, und das liegt weniger an den Geschichten selbst, sondern vielmehr an den oft komplizierten Namen von Personen und Orten, mit denen ich mich schwer tue. Doch manchmal wage ich mich trotzdem in die nordischen Gefilde – und dieses Mal wurde ich positiv überrascht!
“Schattenwald” von Jan-Erik Fjell ist Band 8 der Reihe um Anton Brekke, und auch wenn ich normalerweise mit dem ersten Teil einer Serie starte, war das hier nicht möglich, da leider noch nicht alle Bände ins Deutsche übersetzt wurden. Ich habe mit Band 6 begonnen, dennoch hat mich dieser Band sofort abgeholt.
Die Geschichte beginnt mit dem Verschwinden von Cecilie Olin in der Nähe von Oslo. Zwei Tage später wird ihre Leiche im Wald entdeckt – sie wurde misshandelt und erdrosselt. Der erste Verdacht fällt schnell auf ihren Ehemann, doch die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung, als eine weitere Frau verschwindet. Magnus Torp, ein Ermittler der Polizei, wendet sich an seinen ehemaligen Mentor Anton Brekke, der nach einem traumatischen Fall eigentlich aus dem Dienst ausgestiegen ist. Doch die grausamen Verbrechen lassen Anton keine Ruhe, und er beginnt erneut zu ermitteln, was ihn tief in die Abgründe der menschlichen Seele führt.
Der Schreibstil von Jan-Erik Fjell ist mitreißend, fesselnd und angenehm flüssig zu lesen. Besonders die kurzen Kapitel sorgen dafür, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die verschiedenen Handlungsstränge halten einen in Atem, auch wenn man anfangs oft noch keinen Zusammenhang erkennt – genau das macht die Spannung aus! Erst kurz vor dem Ende wird das Puzzle vollständig, und die Auflösung hat mich wirklich überzeugt.
Für mich war “Schattenwald” ein rundum gelungener Thriller. Einzig die Spannung hätte für meinen Geschmack an manchen Stellen noch etwas intensiver sein können. Trotzdem ein klarer Tipp für Fans von atmosphärischen Krimis und Thrillern!
Bewertung: 4/5 Punkten ⭐️⭐️⭐️⭐️
Habt ihr schon etwas von Jan-Erik Fjell gelesen? Und wie steht ihr zu skandinavischen Thrillern?