Harry Potter und der Stein der Weisen – Der Beginn einer magischen Leidenschaft
Es war Heiligabend 1999, als ich ein Buchgeschenk bekam, das mein Leben verändern sollte. „Harry Potter und der Stein der Weisen“ lag unter dem Weihnachtsbaum – doch zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Ahnung, welchen Schatz ich in den Händen hielt. Bei uns war es Tradition, dass zu Weihnachten immer mindestens ein Buch verschenkt wurde. Doch als Kind, das damals noch nicht die große Liebe zum Lesen entdeckt hatte, war ein Buchgeschenk für mich eher enttäuschend. Zudem fand ich das Cover wenig ansprechend – ein Junge auf einem Schachbrett, dazu die eher schlichten Farben. Es sah öde aus, nichts, was meine kindliche Neugier auf den ersten Blick wecken konnte.
Bis zu diesem einen Tag im Februar, an dem Langeweile mich überkam. Aus purer Neugier griff ich zu „Harry Potter und der Stein der Weisen“ und begann, die ersten Seiten zu lesen. Was als Zeitvertreib gedacht war, entwickelte sich schnell zu einer magischen Reise. Ich weiß noch genau, wie es sich anfühlte, als die Worte auf den Seiten mich in eine vollkommen neue Welt entführten. Von der Dursley’schen Engstirnigkeit bis zu Harrys erstem Schritt in die Winkelgasse – ich war völlig verzaubert. Das Buch ließ mich nicht mehr los.
Ich erinnere mich daran, wie ich nachts stundenlang unter der Bettdecke las, nur mit einer kleinen Taschenlampe, um die Abenteuer in Hogwarts weiterzuverfolgen. Das war das erste Mal, dass ein Buch mich so gepackt hatte, dass ich es nicht mehr weglegen konnte. Die Magie, die J.K. Rowling in ihre Geschichte gewoben hatte, ließ mich in die zauberhafte Welt von Hogwarts eintauchen, als wäre ich selbst dort. Ich konnte die steinernen Korridore des Schlosses fast spüren, hörte in Gedanken die Flügelschläge von Eulen und fieberte mit Harry, Hermine und Ron bei ihren Abenteuern mit.
Es war dieser Moment, in dem meine Leidenschaft fürs Lesen geboren wurde. Harry Potter und der Stein der Weisen war der Funke, der meine Bücherliebe entfacht hat – und von da an gab es kein Halten mehr. Kaum war der erste Band beendet, musste sofort der nächste her. Jeder neue Teil der Serie wurde für mich zum sehnlichst erwarteten Ereignis, und jeder erneute Besuch in der Buchhandlung fühlte sich an wie eine Reise in eine andere Welt.
Noch heute, viele Jahre später, hat „Harry Potter und der Stein der Weisen“ einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Es ist nicht nur das Buch, das mich zum Lesen brachte, sondern auch ein treuer Begleiter, der mich durch meine Kindheit und Jugend geführt hat. Die Magie, die dieses Buch ausstrahlt, bleibt ungebrochen – und es ist nach wie vor eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem meine eigenen Kinder alt genug sein werden, um Harry, Hermine und Ron auf ihren Abenteuern zu begleiten. Ich hoffe, dass sie von der Geschichte genauso verzaubert werden, wie es bei mir der Fall war.
Welcher war euer absoluter Lieblingsband? Meiner ‚Der Gefangene von Askaban‘‘