Kluftinger ist zurück!
Im 13. Band der beliebten Krimireihe steht der sympathisch-chaotische Kommissar vor einer neuen Herausforderung – und diesmal ist nicht nur sein kriminalistisches Geschick gefragt, sondern auch seine politischen Ambitionen. ‚Lückenbüßer’ verspricht, was die Reihe seit Jahren ausmacht: eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor, gewürzt mit einer ordentlichen Prise bayerischem Lokalkolorit.
https://www.ullstein.de/werke/lueckenbuesser/hardcover/9783550201479
Kluftinger, inzwischen als Interims-Polizeipräsident tätig, sieht sich in den Allgäuer Bergen mit einem dramatischen Vorfall konfrontiert: Ein Einsatz geht katastrophal schief, und ein Kollege kommt ums Leben. Schnell wird die Frage laut, ob Kluftingers chaotische Planung Schuld an dem tragischen Unglück trägt. Eine denkbar schlechte Ausgangslage, denn der Kommissar hat noch ein weiteres Problem am Hals – er kandidiert für den Gemeinderat, eigentlich nur als „Lückenbüßer“. Doch als er erfährt, dass sein alter Rivale, der ehrgeizige Doktor Langhammer, gegen ihn antritt, erwacht Kluftingers Ehrgeiz. Nun muss er nicht nur seinen guten Ruf retten, sondern auch den mysteriösen Todesfall aufklären, bei dem sich schnell herausstellt: Es war kein gewöhnliches Unglück.
Wie schon in den Vorgängerbänden gelingt es Klüpfel und Kobr auch in ‚Lückenbüßer‘, die perfekte Balance zwischen Krimi und Komödie zu finden. Kluftingers unorthodoxe Ermittlungsansätze und seine charmant-tollpatschige Art sorgen für zahlreiche heitere Momente. Besonders die Begegnungen mit seinen Kollegen und Widersachern sind gespickt mit feinem, oft herrlich trockenem Humor. Die bayerische Kulisse bildet dabei nicht nur den Hintergrund, sondern wird fast zu einer eigenen Figur im Roman – mal idyllisch, mal rau, aber immer atmosphärisch.
Auch wenn die Handlung vielleicht nicht die tiefste in der Kluftinger-Reihe ist, macht sie das durch ihre charmanten Figuren und den lockeren, unterhaltsamen Erzählstil mehr als wett. Kluftingers Familienleben, seine Beziehung zu Langhammer und die kleinen Eigenheiten der Nebencharaktere bieten eine gelungene Abwechslung zwischen den ernsteren Krimielementen.‚Lückenbüßer’ bietet genau das, was die Fans der Kluftinger-Reihe lieben: humorvolle Ermittlungen, eine schrullige Hauptfigur und eine Prise bayerische Lebensart. Auch wenn der Fall selbst nicht der komplexeste ist, bleibt die Geschichte durchweg unterhaltsam und sorgt für kurzweilige Lesestunden. Wer Kluftinger schon kennt, wird auch diesen Band genießen, und wer neu in die Reihe einsteigen möchte, findet hier einen tollen Einstieg. Ein humorvoller Krimispaß, der zum Schmunzeln und Mitfiebern einlädt.
4/5 Sterne ⭐⭐⭐⭐