Kürzlich habe ich mich auf eine literarische Expedition in die eisigen Höhen des Manaslu begeben, aber dieses Mal führte mich die Reise noch weiter: direkt in die lebensfeindliche, faszinierende Kälte der Antarktis. Mit Thilo Winters Thriller ‚Der Riss‘ (Lübbe Verlag) zieht ihr euch besser warm an, denn das Abenteuer im nicht mehr ganz so ewigen Eis erwartet euch!
https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/thriller/der-riss/id_9024600
Im Mittelpunkt steht die Geologin Antonia Rauwolf, die mit einem ungewöhnlichen Auftrag in die Antarktis geschickt wird. Ihr Ziel: herauszufinden, ob die kürzlich entdeckten knapp 100 Vulkane unter dem Eis aktiv werden könnten – eine potenzielle Katastrophe für die ganze Welt. Doch in der Forschungsstation vor Ort läuft einiges schief, und Antonia gerät auf ihrer Mission dem geheimnisvollen Robotik-Experten Pietro Malatesta in die Quere, der auf eigene Faust nach Diamanten sucht. Durch die gefährlichen Bohrungen werden uralte Eisplatten in Bewegung gesetzt, die seit fünfzig Millionen Jahren unberührte Lebensräume geschützt haben. Ein Wettlauf gegen die Zeit und die Naturgewalten beginnt.
Thilo Winter, ein Pseudonym eines renommierten deutschen Schriftstellers und Wissenschaftsjournalisten, bringt durch seine Expertise in den Bereichen Klimawandel, Archäologie und Unterwasserforschung eine enorme Glaubwürdigkeit und Tiefe in die wissenschaftlichen Hintergründe des Romans. Der Autor hat es geschafft, die faszinierenden Fakten über die Antarktis in eine actiongeladene Geschichte zu verpacken, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält.
Besonders begeistert hat mich die wissenschaftliche Thematik, die geschickt in die Handlung eingewoben ist. Man erfährt viel über den eisigen Kontinent und das Leben auf einer Forschungsstation. Diese Einblicke fand ich spannend und realitätsnah – man spürt förmlich die Kälte und die klaustrophobische Enge der Station. Winters Fähigkeit, dieses extreme Setting so lebendig zu schildern, hat mich von Anfang an gefesselt.Das Tempo des Thrillers ist atemberaubend: Ein absoluter Pageturner, der vor Action nur so strotzt. Jeder Perspektivwechsel und jede neue Wendung bringt neue Spannung, und die Cliffhanger am Ende der Kapitel sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Zwar liegt der Fokus mehr auf der Handlung und weniger auf der tiefgehenden Charakterzeichnung, doch das tut der Spannung keinen Abbruch – man wird unaufhaltsam von einer brenzligen Situation in die nächste gerissen.
‚Der Riss’ hat mich durch das ungewöhnliche Setting und die fesselnde Handlung mit 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ überzeugt. Für alle, die gerne Thriller mit wissenschaftlichem Hintergrund lesen und sich für spannende Expeditionen interessieren, ist dieser Ausflug in die Antarktis absolut empfehlenswert!