Das Reich der sieben Höfe: Flammen und Finsternis von Sarah J. Maas

So, wie fange ich jetzt an? Vielleicht mit einer kleinen Spoilerwarnung – ich versuche, nicht zu viel zu verraten, aber ihr kennt das ja: Wer zwischen den Zeilen lesen kann, wird hier und da vielleicht doch etwas entdecken.


Nachdem mich das Ende von Onyx Storm in ein kleines Leseloch geworfen hat, musste dringend eine neue Reihe her – und was soll ich sagen? Ich habe mich auf Das Reich der sieben Höfe gestürzt. Die ersten beiden Bände? Weggeatmet. An einem Wochenende. Keine Pause. Kein Halt. Ich bin vollkommen versunken.


Das Reich der sieben Höfe: Flammen und Finsternis – und ich mittendrin!


Feyre hat überlebt. Sie hat Amarantha besiegt und ist mit Tamlin an den Frühlingshof zurückgekehrt. Doch statt Glück erwartet sie dort eine andere Art von Gefangenschaft. Albträume plagen sie, die Erinnerungen an das, was sie tun musste, um Tamlin zu retten, lassen sie nicht los. Und dann ist da noch Rhys, der dunkle, geheimnisvolle Herr des Hofs der Nacht. Der Mann, mit dem sie einen Handel eingegangen ist – und bei dem sie nun jeden Monat eine Woche verbringen muss.


Was dann passiert?

Pure Magie. Emotionen. Leidenschaft. Spannung. Dieses Buch hat mich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt, wie ich sie selten erlebt habe. Und es hat mich dazu gebracht, alles aus Band 1 plötzlich in einem neuen Licht zu sehen.


Mein Herz wurde neu vergeben


Ich war baff. Erschüttert. Begeistert. Und dann wieder baff.

Wie konnte es so schnell gehen, dass mein Herz sich einem anderen zuwendet? Aber die wahre Frage ist: Wie konnte es anders sein?


Denn lasst uns ehrlich sein: Der wahre Star dieser Geschichte ist Rhysand.

OH. MEIN. GOTT. Ich bin offiziell verloren. Rhysand. Rhys. Rhys.

Ich liebe diesen Charakter. Er ist so vielschichtig, dass man einfach nicht genug von ihm bekommen kann. Schon in Band 1 hatte ich das Gefühl, dass er mehr verbirgt, als er zeigt – aber was sich in diesem Buch offenbart, hat mich umgehauen.


Jedes Mal, wenn Feyre und Rhys zusammen waren, hat mein Herz schneller geschlagen. Die Dynamik, das langsame Öffnen, das Fallenlassen der Masken – einfach perfekt geschrieben. Ich war gefangen in dieser Geschichte, konnte nicht aufhören zu lesen und wollte, dass sie nie endet.


Die Welt, das Setting – einfach episch!


Sarah J. Maas hat eine Welt erschaffen, die so lebendig ist, dass ich sie mit jeder Faser spüren konnte.

Die schillernden Lichter von Velaris

Das funkelnde Meer des Sommerhofs

Die klirrende Kälte des Armeelagers


Jede Szenerie war so bildhaft, dass ich mich fühlte, als würde ich mitten in dieser magischen Welt stehen. Und dann dieser Schreibstil – es ist, als würde man ein Märchen lesen, das gleichzeitig düster, leidenschaftlich und voller Emotionen ist.


Ich bin restlos begeistert!


Fesselnd. Emotional. Tiefgründig. Spannend. Lebendig.

Diese Worte beschreiben dieses Buch perfekt. Ich kann ehrlich sagen: Es ist eine der besten Fortsetzungen, die ich je gelesen habe.

Die Charaktere sind nicht nur stark gezeichnet, sie wachsen, sie verändern sich, sie berühren dich – und genau das macht dieses Buch so einzigartig.


Leute, bitte, ich flehe euch an: LEST DIESES BUCH!

Es wird euch zerstören, neu zusammensetzen und dann mit einem riesigen Buch-Hangoverzurücklassen. Ich bin hin und weg. Und ich brauche. Mehr.


✨ 5+/5 Sterne – absolute Suchtgefahr! ✨