Ein neues Date mit Hunter und Garcia: Death Call – Er bringt den Tod von Chris Carter

Ein neues Date mit Hunter und Garcia: Death Call – Er bringt den Tod von Chris Carter

Manchmal ist es einfach so weit: Ich brauche ein neues Treffen mit Hunter und Garcia – und Chris Carter liefert jedes Mal. Auch mit Death Call – Er bringt den Tod wurde ich nicht enttäuscht. Ein Thriller, der mich von der ersten Seite an gepackt hat und bis zum Ende nicht losließ.


Worum geht’s?


Tanya Kaitlin freut sich auf einen entspannten Abend. Doch plötzlich klingelt ihr Handy, ein Videoanruf von ihrer besten Freundin. Nichts Ungewöhnliches, denkt sie – bis der Bildschirm aufleuchtet und der Albtraum beginnt. Ihre Freundin ist gefesselt und geknebelt. Bevor Tanya begreift, was geschieht, ertönt eine tiefe, unheimliche Stimme. Tanya hat eine Chance: Wenn sie zwei Fragen richtig beantwortet, wird ihre Freundin verschont. Doch Tanya scheitert – und muss mitansehen, wie ihre Freundin brutal ermordet wird.


Profiler Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia übernehmen den Fall, und schnell wird klar: Der Täter spielt ein perfides Spiel, bei dem er soziale Medien als Waffe nutzt. Er lauert seinen Opfern dort auf, wo sie sich am sichersten fühlen, studiert ihre Fehler und Schwächen – und nutzt sie gnadenlos aus. Was wie ein schrecklicher Einzelfall aussieht, entpuppt sich bald als Beginn einer beispiellosen Mordserie.


Meine Meinung


Chris Carter versteht es wie kaum ein anderer, eine beklemmende, verstörende Atmosphäre zu schaffen, die einem den Atem raubt. Seine Geschichten sind nichts für Zartbesaitete, und auch Death Call ist da keine Ausnahme. Brutal, nervenaufreibend und emotional intensiv – Carter liefert genau das, was man sich von einem seiner Thriller erhofft.


Hunter und Garcia sind wie immer ein Dream-Team. Die beiden ergänzen sich perfekt und tragen die Handlung mit ihrer Dynamik und ihrem unerschütterlichen Einsatz für die Opfer. Besonders beeindruckend finde ich, wie Carter die Spannung aufrechterhält: Jeder neue Hinweis führt zu weiteren Fragen, und selbst die leisesten Details können tödlich sein.


Die Thematik der sozialen Medien bringt eine erschreckende Aktualität in die Story. Wer hat nicht schon einmal persönliche Informationen online geteilt? Carter zeigt auf, wie gefährlich das sein kann – und tut das auf eine Art, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.


Fazit


Death Call – Er bringt den Tod ist ein weiterer Beweis für Chris Carters außergewöhnliches Talent. Ein gnadenloser Thriller, der gleichermaßen schockiert und begeistert. Für Fans von Hunter und Garcia ein absolutes Muss – und auch für alle anderen Thriller-Fans, die auf Nervenkitzel pur stehen, eine klare Empfehlung.


Wenn ihr auf der Suche nach einem Buch seid, das euch die Nächte raubt, dann solltet ihr Death Call auf eure Leseliste setzen.


Frage an euch:

Kennt ihr die Bücher von Chris Carter? Welcher Band der Hunter-und-Garcia-Reihe ist euer Favorit? Und was macht für euch den perfekten Thriller aus?