Wenn ein Buch es schafft, nicht nur Spannung zu erzeugen, sondern dabei auch noch lehrreich zu sein, dann hat es etwas Besonderes. „Lupus“ von Tibor Rode ist genau so ein Buch. Es ist mein erstes Werk des Autors, aber mit Sicherheit nicht mein letztes. Dieser Wissenschaftsthriller nimmt uns mit auf eine düstere Reise durch deutsche Wälder, wo die Grenze zwischen Mensch und Tier zunehmend verschwimmt.
https://www.droemer-knaur.de/buch/tibor-rode-lupus-9783426284018
Die Geschichte beginnt mit mysteriösen Vorfällen in der Nacht: Jäger, die auf der Pirsch sind, verschwinden spurlos. Unter ihnen ist auch der Vater von Tierärztin Jenny Rausch. Zeitgleich häufen sich in den deutschen Wäldern Angriffe von Wölfen, die außer Kontrolle geraten zu sein scheinen. Doch sind es wirklich die Wölfe, die hier Jagd auf Menschen machen?
Staatsanwalt Frederik Bach wird auf den Fall aufmerksam, als seltsame Daten von Kameras auf einem von Künstlicher Intelligenz überwachten Schutzzaun auftauchen. Gemeinsam mit Jenny macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit. Ihre Nachforschungen führen sie tief in die deutsche Vergangenheit: Verbrechen aus der Zeit des Nationalsozialismus, ein streng gehütetes Geheimnis der DDR-Diktatur und ein persönliches Familiendrama verknüpfen sich zu einem Netz, das immer dichter wird.
Tibor Rode hat es geschafft, einen Thriller zu schreiben, der nicht nur spannend ist, sondern auch gut recherchiert und durchdacht. Ich war beeindruckt, wie viel Wissen der Autor in die Geschichte eingeflochten hat, ohne dabei die Spannung zu verlieren. Die Charaktere sind authentisch und ihre Handlungen nachvollziehbar, was es leicht macht, sich in die Geschichte hineinzufühlen.Besonders hervorzuheben sind die düsteren Schauplätze, an denen sich die Handlung überwiegend abspielt. Diese Orte sind so detailliert beschrieben, dass ich mehr als einmal eine Gänsehaut bekam. Die Atmosphäre ist dicht, die Spannung steigt kontinuierlich an, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Der Schreibstil von Tibor Rode ist fesselnd und schafft es, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu packen. „Lupus“ ist ein gelungener Thriller, der es versteht, die Themen Mensch, Technik und Natur auf spannende Weise miteinander zu verknüpfen. Ich bin begeistert und kann das Buch nur weiterempfehlen.
Meine Bewertung: 4,5 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️.